Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Don Quixote - Ein Mann von La Mancha und sein Traum von Doña Dulcinea« - Semperoper Ballett Dresden »Don Quixote - Ein Mann von La Mancha und sein Traum von Doña Dulcinea« -... »Don Quixote - Ein Mann...

»Don Quixote - Ein Mann von La Mancha und sein Traum von Doña Dulcinea« - Semperoper Ballett Dresden

Premiere 5. November 2016, um 19 Uhr. -----

Aaron S. Watkin, Ballettdirektor der Semperoper, inszeniert und choreografiert den Ballettklassiker nach literarischen Motiven von Miguel de Cervantes. Den Fokus der Handlung legt Watkin im Gegensatz zu anderen »Don Quixote«-Interpretationen, in denen das Liebespaar im Mittelpunkt steht, auf den Protagonisten selbst.

Die Geschichte beginnt in den späten 1950er Jahren und zeigt Alonso Quixano, der dem harten Arbeitsalltag in einer Schweißerei entflieht, indem er sich – durch die Lektüre »The Tales of Cervantes« inspiriert – in eine fantastische Ritterwelt wegträumt. Zusammen mit seiner Gehilfin Sancha Panza begibt er sich dort als Don Quixote auf abenteuerliche Reisen. Geleitet wird der Ritter von Doña Dulcinea, seiner Vision der idealen Frau, die ihn zu seinen Heldentaten motiviert. Zur bekannten Musik von Ludwig Minkus wandelt sich im ersten Akt die Ebene der Realität in der Schweißerei in die phantastische Traumwelt, während im zweiten Akt die Musik von Manuel de Falla, die zeitlich wie atmosphärisch deutlich moderner ist, die Wanderschaft des Don Quixote begleitet.

Die Hauptpartien Don Quixote, Sancha Panza und Doña Dulcinea leben auch von der Charakterstärke ihrer Interpreten: Christian Bauch ist Don Quixote. Sangeun Lee, Erste Solistin des Semperoper Ballett, verkörpert das weibliche Idealbild als Doña Dulcinea. Und Melissa Hamilton, ebenfalls Erste Solistin, tanzt Sancha Panza, die im Laufe des Handlungsballetts eine maßgebliche Wandlung erfährt: von der eher rauen Schweißerin zu Beginn hin zu der wahren Liebe Don Quixotes. Mikhail Agrest dirigiert die Sächsische Staatskapelle. Für das Kostüm- und Bühnenbild zeichnet sich der Künstler Patrick Kinmonth verantwortlich.

Musikalische Leitung Mikhail Agrest

Handlung nach Motiven von Miguel de Cervantes Aaron S. Watkin, Patrick Kinmonth, Stefan Ulrich

Choreografie Aaron S. Watkin

Choreografie Zigeuner Feuertanz Gamal Gouda

Musik Ludwig Minkus, Manuel de Falla

Musikalisches Arrangement und Orchestrierung Mikhail Agrest

Bühnenbild und Kostüme Patrick Kinmonth

Licht Marco Filibeck

Dramaturgie Stefan Ulrich

Alonso Quixano / Don Quixote Christian Bauch

Doña Dulcinea del Toboso Sangeun Lee

Juanita Sanchez / Sancha Panza Melissa Hamilton

Aldonza Lorenzo Svetlana Gileva

Miguel Basilio István Simon

Señor Lorenzo Ralf Arndt-Vogt

Señora Lorenzo Carola Schwab

Zigeunerchef Fabien Voranger

Frau des Zigeunerchefs Courtney Richardson

Schäfer Clément Haenen

Postbote Hannes-Detlef Vogel

Semperoper Ballett

Sächsische Staatskapelle Dresden

Weitere Vorstellungen finden am 10., 13., 16., 17., 19. und 26. November statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche