Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Drei Schwestern" von Anton Tschechow - Theater Plauen-Zwickau"Drei Schwestern" von Anton Tschechow - Theater Plauen-Zwickau"Drei Schwestern" von ...

"Drei Schwestern" von Anton Tschechow - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Samstag 21.04.2018, 19:30 Uhr, Plauen ¬ Vogtlandtheater -Premiere -

In einer kleinen Provinzstadt leben die drei Schwestern Olga, Mascha und Irina. Jede von ihnen ist auf ihre Weise unzufrieden mit ihrer Lebenssituation. Olga ist gestresst durch ihre Arbeit als Lehrerin, Mascha ist unglücklich verheiratet und Irina langweilt sich. Dabei würde Olga lieber als gute Ehefrau zu Hause bleiben und Irina ihrem Leben durch Arbeit einen Sinn verleihen. Gemeinsam versinken sie in der nostalgischen Erinnerung an ihr früheres Leben in Moskau. Ihr Bruder Andrej heiratet derweil Natascha, ein Mädchen aus der Stadt. Die neue Schwägerin hat jedoch, im Gegensatz zu Olga, Mascha und Irina, keine Probleme, sich ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen einzurichten. Stück für Stück vertreibt sie die drei Schwestern aus deren Refugium.

Mit seinen Protagonistinnen entwirft Tschechow in dem 1901 uraufgeführten Stück unterschiedliche Lebensentwürfe, die im gegenseitigen Wett- und Widerstreit liegen. Allen gemeinsam ist die Suche nach einem besseren, mit Sinn erfüllten Leben.

Deutsch von Angela Schanelec nach einer Übersetzung von Arina Nestieva

Regie Roland May
Bühne/Kostüme  Fabian Gold
Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Es spielen
Prosorow, Andrej Sergejewitsch Leonard Lange
Natalia Iwanowna (Natascha), seine Braut, später Frau Julia Hell    
Olga, seine Schwester Else Hennig  
Mascha, seine Schwester Nadine Aßmann  
Irina, seine Schwester Anna Striesow
Kulygin Fedor Iljitsch, Maschas Mann Daniel Koch
Werschinin Alexandre Ignatjewitsch, Batteriekommandeur Björn-Ole Blunck  
Tusenbach Nikolaj Lwowitsch, Baron, Obertleutnant Till Alexander Lang
Soljenyj Wassilij Wassiljewitsch, Stabshauptmann Marcel Kaiser
Chebutykin Iwan Romanowitsch, Militärarzt Dieter Maas a. G.
Anfisa, Kinderfrau Ute Menzel

28.04.
¬ 19:30 Uhr

20.05.
¬ 15:00 Uhr

25.05.
¬ 19:30 Uhr

Kartentelefon     [03741] 2813-4847/-4848
Mail     service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Bild:  Anton Tschechow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche