Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Theater Plauen-ZwickauPeter Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Theater Plauen-ZwickauPeter Tschaikowskys...

Peter Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Theater Plauen-Zwickau

Premiere Samstag 21.04. 2018, 19:30 Uhr, »Neue Welt« Zwickau

Alles beginnt mit einem Liebesbrief, in einer schlaflosen Nacht geschrieben von der jungen Tatjana an den weltgewandten Eugen Onegin. Er flirtete mittags heftig mit ihr, als Lenski, der Bräutigam ihrer Schwester Olga, ihn auf dem Gutshof ihrer Mutter einführte. Doch Eugen ist gelangweilt vom Landleben und weist Tatjanas Liebe selbstgefällig zurück. Er lässt seinen Frust an Lenski aus, indem er auf Tatjanas Geburtstagsfeier Olga umwirbt: der Freund fordert ihn zum Duell.

Als eine Verehrerin Peter Tschaikowsky mit Liebesbriefen verfolgte, fühlte er sich 1877 an Alexander Puschkins populären Versroman Eugen Onegin von 1830 erinnert. Durch seine intensive Charaktergestaltung setzte Tschaikowsky mit seiner fünften Oper dem modernen Menschen ein Denkmal: Hier der zynische Dandy, der seiner inneren Leere und seiner Bindungsangst durch Exzesse in mondänen Salons und auf rastlosen Reisen zu entfliehen sucht, dort die junge, gedemütigte Frau, die zu einer willensstarken Dame der Gesellschaft heranreift.

Oper in drei Akten von Peter Tschaikowsky ¬ nach dem Versroman von Alexander Puschkin ¬ Libretto von Peter Tschaikowsky und Konstantin Schilowsky ¬ in deutscher Sprache ¬ ab 14 Jahren

Musikalische Leitung  GMD Leo Siberski
Regie  Thilo Reinhardt
Bühne/Kostüme  Luisa Lange
Dramaturgie  André Meyer

Larina  Adelheid Brandstetter a. G.
Tatjana  Maria Mitich
Olga  Johanna Brault
Filipjewna  Viola Zimmermann a. G.
Eugen Onegin  Sebastian Seitz
Lenskij  Wonjong Lee a. G.
Fürst Gremin  Karsten Schröter
Saretzkij / Ein Hauptmann  Tobias Peschanel a. G.
Triquet  Marcus Sandmann
Gillot Uwe Torsten Höfer

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau
Mitglieder des Extrachores Zwickau
Mitglieder der Singakademie Plauen
Statisterie des Theaters Plauen-Zwickau

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Insgesamt finden nur vier Vorstellungen von Eugen Onegin in der Neuen Welt statt,Termine sind am 21., 22., 25. und 27. April.
Kartentelefon     [0375] 27 411-4647/-4648
Mail     service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche