Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Drei Stücke, drei Choreographen: „Zeitblicke“ am Aalto Ballett Theater EssenDrei Stücke, drei Choreographen: „Zeitblicke“ am Aalto Ballett Theater EssenDrei Stücke, drei...

Drei Stücke, drei Choreographen: „Zeitblicke“ am Aalto Ballett Theater Essen

Premiere am 21. Januar 2012 um 19:00 Uhr. -----

Als erste Premiere der Saison präsentiert das Aalto Ballett Theater einen Abend mit drei Kreationen bedeutender zeitgenössischer Choreographen: Jiří Kylián, Patrick Delcroix und Christopher Bruce.

Nur wenige Persönlichkeiten der Tanzwelt sind so einflussreich wie Jiří Kylián. Bei sämtlichen renommierten Compagnien rund um den Globus sind seine Arbeiten fester Bestandteil des Repertoires. In Tschechien und London ausgebildet, erhielt Kylián sein erstes Engagement in den 1960er Jahren als Tänzer am Stuttgarter Ballett unter John Cranko, wo er auch seine ersten Gehversuche als Choreograph unternahm. Seither hat er über hundert Tanzstücke kreiert, allein über siebzig davon für das Nederlands Dans Theater (NDT), dessen künstlerischer Leiter er viele Jahre lang war. In Essen ist nun sein „Petite Mort“ zu sehen. Sechs Degen sind Bestandteil des Tanzes zu den langsamen Sätzen aus Mozarts Klavierkonzerten KV 467 und 488.

Patrick Delcroix war nicht nur viele Jahre lang Tänzer am NDT unter Kylián, sondern zeichnet auch international für die Einstudierung von dessen Werke verantwortlich. Vor allem aber kann er auf mehr als dreißig eigene Choreographien verweisen, von denen er bereits eine in Essen zeigte: „Cherché, trouvé, perdu“. Nun kehrt er zurück, um ein neues Stück, „End-Los“, zur Uraufführung zu bringen.

Als Nureyev des zeitgenössischen Balletts wurde Christopher Bruce (Arbeiten u.a. für die Rambert Dance Company und das Nederlands Dans Theater) bereits bezeichnet. Sein „Rooster“ ist ein Spiel um Verführung und Verlangen, zu dem er sich von Songs der Rolling Stones inspirieren lies, eine Hommage an die Musik und Zeit der Sixties.

“Petite Mort“, “End-Los”, “Rooster“

Choreographien von Jiří Kylián, Patrick Delcroix und Christopher Bruce

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Jóhann Jóhannson, Kerry Muzzey, David Lang und den Rolling Stones

Bühne Jiří Kylián, Kees Tjebbes, Tina MacHugh

Kostüme Joke Visser, Marian Bruce

Licht Kees Tjebbes, Tina MacHugh, Joop Caboort

21. (P), 24., 26. Januar, 1., 16., 18., 26., 29. Februar, 9., 14. März, 7. Juni

Karten unter (0201) 8122 200 und tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche