Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Eine wilde Party“ – Tanzmusical von Andrew Lippa - Theater für Niedersachsen „Eine wilde Party“ – Tanzmusical von Andrew Lippa - Theater für Niedersachsen „Eine wilde Party“ –...

„Eine wilde Party“ – Tanzmusical von Andrew Lippa - Theater für Niedersachsen

Premiere am Sonntag, 3. Mai 2015, um 19 Uhr im Stadttheater Hildesheim. -----

Ein wilder Abend in einem Appartment in Manhattan, Ende der 1920er Jahre: Queenie und Burrs sind seit einiger Zeit ein Paar. Er ist Clown im Varieté, sie eine Vaudeville-Tänzerin. Doch die Leidenschaft in der Beziehung ist abgekühlt.

Burrs’ aggressives Verhalten verletzt Queenie, weshalb sie aus Rache eine Party organisiert, um ihn mit dem erstbesten Mann eifersüchtig zu machen. Die Gäste treffen ein – unter ihnen Kate, die alles daran setzt, Burrs zu verführen, außerdem der unbekannte Black, in den sich Queenie gegen ihren Willen verliebt. Nach und nach entgleitet die Nacht Queenies Kontrolle. Sie steht zwischen zwei Männern und plötzlich fällt ein Schuss.

Andrew Lippas Musical EINE WILDE PARTY strotzt vor Energie. Seine preisgekrönte Musik umfasst mitreißend-jazzige Tanznummern und gefühlvolle Balladen. Sie spiegelt den Klang der „Roaring Twenties“ und stellt gleichzeitig die Verbindung zum Heute her. Das Musical war 2000 in New York ein Sensationserfolg, der sich in Deutschland fortsetzt.

Inszenierung Katja Buhl

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Dirk Immich

Choreografie Annika Dickel

Mit Sandra Pangl (Queenie), Alexander Prosek (Burrs), Björn Schäffer (Black), Caroline Zins (Kate), Judith Bloch (Madelaine True), Andreas Goebel (Eddie), Magdalene Orzol (Mae), Jürgen Brehm (Oscar D´Armano), Tim Müller (Phil D´Armano), Jens Krause (Sam Himmelsteen), Annika Dickel (Dolores), Denise Vilöhr (Nadine), Jarred Ramon Bailey (Jackie)

Weitere Aufführungen in Hildesheim sind am 17. Mai, 1., 5., 29. Juni, 4. und 14. Juli. Jeweils 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet im Foyer F1 eine Einführung in die Inszenierung mit Dramaturg Christof Wahlefeld statt.

Karten für die Premiere und die Folgevorstellungen sind im ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/16 93 16 93 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche