Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN: »Ein Sommernachtstraum« von William Shakespeare - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN: »Ein Sommernachtstraum« von William...HESSISCHES STAATSTHEATER...

HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN: »Ein Sommernachtstraum« von William Shakespeare -

Premiere Samstag, den 24. September 2022, um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Man kann sich Spaßigeres vorstellen, als in diesem Athen zu leben, wo Väter ihre Töchter zum Tode verurteilen lassen, weil sie nicht den für sie ausgesuchten Bräutigam heiraten wollen. Aber zum Glück gibt es ja den Wald, in den sich die jungen Leute während der kurzen Sommernächte flüchten können.

Copyright: Portrait William Shakespeare

Dort herrscht das Gesetz der Elfen: Jeder verliebt sich in jede und jede in jeden, während ein paar Bäume weiter Laienspielgruppen eifrig an ihren Theateraufführungen proben. Und manchmal bekommt ein Waldbesucher sogar einen Eselskopf angehext …

Nach seinen Inszenierungen »Shockheaded Peter« und »Tyll« kehrt Tilo Nest mit Shakespeares »Sommernachtstraum« erneut als Schauspielregisseur auf die Bühne des Großen Hauses zurück.

In einer Fassung von Tilo Nest und Hanno Friedrich
unter Verwendung der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel

Inszenierung Tilo Nest
Bühne Robert Schweer
Kostüme Anne Buffetrille, Mirjam Ruschka
Video Eduardo Mayorga
Musik Vera Mohrs, Kostia Rapoport
Dramaturgie Wolfgang Behrens
Theaterpädagogik Laura zur Nieden

Theseus / Oberon Michael Birnbaum
Hippolyta / Titania Christina Tzatzaraki
Egeus / Elf Martin Plass
Lysander Paul Simon
Demetrius Tobias Lutze
Hermia Maria Wördemann
Helena Klara Wördemann
Philostrat / Droll Rainer Kühn
Petra Squenz Ingrid Domann
Zettel Matze Vogel
Handwerker Lena Hilsdorf, Noah L. Perktold, Marlene-Sophie Haagen, Philipp Steinheuser
 
Die nächsten Vorstellungen finden statt am 28.9./ 1.10./ 7.10./ 15.10. & 21.10.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche