Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Furor" von Sarah Nemitz und Lutz Hübner, Theater Eisleben"Furor" von Sarah Nemitz und Lutz Hübner, Theater Eisleben"Furor" von Sarah Nemitz...

"Furor" von Sarah Nemitz und Lutz Hübner, Theater Eisleben

Premiere 2. Oktober 2020, um 19.30 Uhr, Foyerbühne

Wahlkampf. Hoher Arbeitseinsatz. Öffentlicher Druck. Gesteigerte Aufmerksamkeit von außen. Und dann das: Kurz vor Beginn seines Wahlkampfs um das Amt zum Oberbürgermeister überfährt Heiko Braubach einen jungen Mann. Es ist der Achtzehnjährige Enno, der zum Zeitpunkt des Unfalls unter Drogen stand und unkontrolliert auf die Straße lief. Ein kleinkrimineller Junkie, heißt es in der Zeitung, dem der OB-Kandidat mit Erster Hilfe das Leben rettete.

Copyright: Theater Eisleben

Zweieinhalb Wochen sind seitdem vergangen. Enno ist raus aus der Intensivstation, aber sein Bein ist verloren. Und jetzt meldet sich der am Unfall beteiligte Politiker bei Ennos Mutter Nele zu einem Gespräch an. Geht es um den Wahlkampf? Geht es um Schuld?  Um Hilfe?

Nele ist skeptisch und ihr Neffe Jerome noch viel mehr. Während Nele auftaut und die Hilfsangebote für ihren Sohn als Chance begreift, sieht Jerome seine eigene Chance gekommen. Der einstige Schulabbrecher verdingt sich als Paketbote und sieht sich als kritischen Verfolger des Weltgeschehens. Mit seinem persönlichen Hass auf die Etablierten in dieser Gesellschaft attackiert er den Politiker, setzt ihn unter Druck, will ihn erpressen und abzocken. Jerome will endlich selbst ein Winner sein und geht aufs Ganze. Die Situation scheint zu eskalieren.

Regie:         Ulrich Fischer
Ausstattung:     Sven Hansen
Dramaturgie:     Ann-Kathrin Hanss

Besetzung:
Heiko Braubach:     Oliver Beck
Nele Siebold:     Annette Baldin
Jerome Siebold:     Tom Bayer

Theaterkarten für die Vorstellungen am 16.09. und am 24.09.2020 jeweils um 19.30 Uhr gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, telefonisch unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de oder online unter www.theater-eisleben.de. Die Theaterkasse öffnet Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–13.30 und 14.00–17.00 Uhr, Freitag 10.00–14.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche