Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER LIEBESTRANK von Gaetano Donizetti - Wuppertaler BühneDER LIEBESTRANK von Gaetano Donizetti - Wuppertaler BühneDER LIEBESTRANK von...

DER LIEBESTRANK von Gaetano Donizetti - Wuppertaler Bühne

Premiere Sa. 22. Februar 2020, 19:30 Uhr

Wein, Weib und »Una furtiva lagrima«: mehr braucht es nicht zu einem Opernhit. Der arme (aber sexy) Schlucker Nemorino ist verschossen in die reiche und schöne Adina, die ihn jedoch keines Blickes würdigt. Gottlob kommt der Quacksalber Dulcamara ins Dorf und hat einen Liebestrank dabei. Nemorino muss ihn haben, koste es, was es wolle. Und es funktioniert: die beiden werden ein Paar. Ob das aber nun am Liebestrank liegt, sei dahingestellt.

 

Manchmal ist es eben dieser eine geniale Einfall, der den ganzen Unterschied macht. Der unglaublich produktive Gaetano Donizetti schrieb ›Der Liebestrank‹ in rekordverdächtigen zwei Wochen als Gelegenheitswerk für Mailand. Mit »Una furtiva lagrima« gelang ihm aber eine der beliebtesten Tenorarien schlechthin, die das Stück zum Dauerbrenner auf den Spielplänen der Welt werden ließ. Mit unserem jungen Ensemble von Sänger_innen präsentieren wir Belcanto vom Schönsten.

Libretto von Felice Romani nach ›Le philtre‹ von Eugène Scribe.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung JOHANNES PELL,
Regie und Bühne STEPHAN PRATTES,
Kostüme HEIKE SEIDLER,
Choreografie AMY SHARE-KISSIOV,
Chor MARKUS BAISCH,
Dramaturgie DAVID GREINER.

Besetzung: Adina RALITSA RALINOVA, Nemorino SANGMIN JEON, Belcore SIMON STRICKER, Dulcamara SEBASTIAN CAMPIONE, Giannetta WENDY KRIKKEN.

Das Bild zeigt Gaetano Donizetti

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑