Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton, Landesbühne Niedersachsen...GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN...

GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 20/10/2018, 20.00 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven

Marquise de Merteuil hat eine Rechnung mit ihrem Liebhaber Gercourt offen. Dieser möchte die junge Klosterschülerin Cécile heiraten. Deshalb muss – nach Merteuils Plan – Cécile vor der Hochzeit entjungfert werden. Merteuil engagiert den Verführungskünstler Valmont. Als Gegenleistung fordert dieser eine Liebesnacht mit der Marquise.

Copyright: Volker Beinhorn

Doch Valmont verfolgt noch einen eigenen Plan: Er will die verheiratete, strenggläubige und hochmoralische Madame de Tourvel verführen. Als ihm tatsächlich diese und Cécile zu Füßen liegen, fordert er von Merteuil den versprochenen Tribut. Doch die Marquise verweigert sich ihm und zettelt nun eine Intrige gegen Valmont an …

Das Erscheinen des Briefromans GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos 1782 wurde von zahlreichen Skandalen begleitet. Königin Marie-Antoinette las ihn heimlich mit falschem Buchumschlag. Lange zur Erotik und nicht zur Literatur gerechnet, ist der Stoff ein Kräftemessen zwischen zwei intelligenten Verführern, die sich durch perfide Spiele mit den Gefühlen anderer Menschen einen zerstörerischen Machtkampf liefern.

Regie: Sascha Bunge
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Simon Ahlborn, Dominik Bliefert, Sibylle Hellmann, Franziska Kleinert, Johanna Kröner, Christina Polzer, Jessica Rust, Johannes Simons

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Sa, 03.11.2018 / 20.00 Uhr
Mi 07.11.2018 / 20.00 Uhr
So, 18.11.2018 / 15.30 Uhr
Fr, 14.12.2018 / 20.00 Uhr
Fr, 18.01.2019 / 20.00 Uhr

…………………………….

Termine im Spielgebiet:

Di, 21.10.2018 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater
Do, 01.11.2018 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Di, 06.11.2018 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle
Do, 08.11.2018 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule
Mi. 14.11.2018 / 20.00 Uhr / Buxtehude
Fr, 16.11.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Di, 27.11.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Do, 29.11.2018 / 19.30 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Mi, 19.12.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Staedthalle
Mo, 28.01.2018 / 19.30 Uhr / Vechta, Metropol-Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche