Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georg Friedrich Händel, DER MESSIAS, Volkstheater RostockGeorg Friedrich Händel, DER MESSIAS, Volkstheater RostockGeorg Friedrich Händel,...

Georg Friedrich Händel, DER MESSIAS, Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 5. November 2016, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Georg Friedrich Händels Oratorium DER MESSIAS in einer szenischen Aufführung – mit der Tanzcompagnie des Volkstheaters, Solisten des Musiktheaters, dem Opernchor sowie der Norddeutschen Philharmonie Rostock.

Als „Grand Musical Entertainment“ 1742 in Dublin uraufgeführt und seit 1750 nahezu alljährlich in der Kapelle des Founding Hospital in London gespielt, kann Georg Friedrich Händels „Messias“ auf eine einzigartige Rezeptionsgeschichte zurückblicken. 1741 in atemberaubend kurzer Zeit von nur drei Wochen entstanden, stellte Händel das Werk zu Lebzeiten vor allem für wohltätige Zwecke zur Verfügung. Die Londoner Aufführung zum Händelfest 1784 in der Westminster Abbey ebnete dann den Weg zu einer Aufführungstradition, die bis heute anhält und den „Messias“ zum wichtigen Repertoirestück von Chören in aller Welt etablierte.

Dabei war das auf Bibeltexten basierende Werk im liturgischen Ablauf des Gottesdienstes nicht zu gebrauchen und es erklang ausschließlich im Konzertsaal. Die Gliederung in drei Akte verweist jedoch auch auf eine theatralische Komponente, die Ausgangspunkt der Rostocker Inszenierung ist. Jeder der drei Teile kreist um einen Aspekt des Erlösers und zielt zugleich auf allgemeine existentielle Fragen der Menschheit.

Musikalische Leitung: Manfred Hermann Lehner

Inszenierung & Choreografie: Katja Taranu

Ausstattung: Robert Schrag

Dramaturgie: Jörg Hückler

Choreinstudierung: Joseph Feigl

Es tanzen, singen und spielen: Tanzcompagnie des Volkstheaters, Elena Fink, Katharina Kühn, Jasmin Etezadzadeh, James J. Kee, Matthew Peña, Maciej Idziorek, Opernchor des Volkstheaters

Es spielt: Norddeutsche Philharmonie Rostock

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche