Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gewinner des Internationalen Mut-Autorenwettbewerbs 2016 für Musikalisches Unterhaltungstheater Gewinner des Internationalen Mut-Autorenwettbewerbs 2016 für Musikalisches...Gewinner des...

Gewinner des Internationalen Mut-Autorenwettbewerbs 2016 für Musikalisches Unterhaltungstheater

Jurypreis: »Believe Me« von Ilann M. Maazel (Musik, Buch und Liedtexte)

Publikumspreis und Medienpreis: »Der (ein)gebildete Kranke – Reloaded!« von Sebastian Brandmeir (Musik) und Florian Stanek (Buch und Liedtexte)

Am 23. Juni 2016 zeigte das Gärtnerplatztheater im Akademietheater in München die Abschlusspräsentation »Frei zur Uraufführung!« des Internationalen Mut-Autorenwettbewerbs für musikalisches Unterhaltungstheater. Mit insgesamt 40 eingereichten Stückkonzepten haben sich Komponisten, Liedtexter und Buchautoren aus aller Welt beim Internationalen MUT-Autorenwettbewerb 2016 beworben, den das Gärtnerplatztheater in diesem Jahr erstmalig veranstaltete.

Die Fachjury hatte sechs Favoriten gekürt, die von Studierenden des Fachs »Musical« der Theaterakademie August Everding in der Regie von Nicole Claudia Weber und unter der musikalischen Leitung von Tom Bitterlich präsentiert wurden. Das Publikum reagierte mit viel Applaus und begeistertem Jubel. Im Anschluss wurde der Jurypreis (5.000 €), der Publikumspreis (1.000 €) und der Medienpreis (1.000 €) vergeben. Es moderierte Staatsintendant Josef E. Köpplinger.

Folgende Stücke qualifizierten sich für das Finale:

»Believe Me«, eine amerikanische Zukunfts-Utopie von Ilann M. Maazel (Musik, Buch und Liedtexte)

»Change of Hearts«, eine kammermusicalische Suche nach dem richtigen Weg im Leben von Alan Becker (Musik, Buch und Liedtexte)

»Der (ein)gebildete Kranke – Reloaded!«, eine Musical Comedy nach Moliére von Sebastian Brandmeir (Musik) und Florian Stanek (Buch und Liedtexte)

»Love on Ice«, eine kryogenische Liebesgeschichte von Jeffrey Lodin (Musik), Bill Nabel und William Squier (Buch und Liedtexte)

»The Virtual Mirror«, ein rockiger Ritt durch die Welt eines zum Leben erwachten Computerspiels von Stefan Wurz (Musik), Wolfgang Walk (Buch und Liedtexte) und Mark L. Barrett (Editor)

»Wolfsjagd«, ein musiktheatraler Beitrag zur Frage, was eine Gesellschaft im Umbruch zusammenhält, von Jasper Sonne (Musik, Buch und Liedtexte)

Der Jurypreis ging an Ilann M. Maazel (Musik, Buch und Liedtexte) für »Believe Me«, der Publikumspreis und Medienpreis an Sebastian Brandmeir (Musik) und Florian Stanek (Buch und Liedtexte) für »Der (ein)gebildete Kranke – Reloaded!«.

Autoren-Biografien

»Believe Me«

Ilann M. Maazel

Mitglied des BMI Music Theatre Workshops und der Dramatists Guild of America; Kurzmusicals u. a. für das Flea Theater und den Producers’ Club; als Pianist CD-Aufnahmen für Decca und Universal Classics & Jazz und Auftritte im New Yorker Lincoln Center, beim Aspen Music Festival und in Europa; daneben national anerkannter Bürgerrechtsanwalt.

»Der (ein)gebildete Kranke – Reloaded!«.

Sebastian Brandmeir

studierte Schulmusik in München; Ausbildung zum Musicaldarsteller am Konservatorium Wien; zahlreiche Rollen in Musicals und Operetten wie »Frau Luna«, »Der Schuh des Manitu«, »Elisabeth« und »Mozart!«; Chorleiter und musikalischer Leiter von Musicals und Konzerten; Komponist des Musicals »Tee um Drei«.

Florian Stanek

Studium in Paris und Wien; Theaterengagements u. a. in »Die Dreigroschenoper« (Theater an der Wien), »Emil und die Detektive« (Oper Graz) und »Gräfin Mariza« (Stadttheater Baden); Autor u. a. von »Kalahari Gemsen« (Sketchshow, ORF 1), »Sing, Baby, sing!«, »Tee um Drei«, »Kommt noch wer?« und »Welttag der Nudelsuppe« (Kabarett Simpl Wien).

DIE JURY

Josef E. Köpplinger (Vorsitzender der Jury, Staatsintendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Regisseur)

Matthias Davids (Regisseur und Künstlerischer Leiter der Sparte Musical am Landestheater Linz)

John Owen Edwards (West-End-Dirigent)

Andreas Gergen (Regisseur und Operndirektor des Salzburger Landestheaters)

Séan Gray (Managing Director von Josef Weinberger Ltd. London)

Stephan Kopf (Geschäftsführer der Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH)

Peter Lund (Regisseur, Autor und Leiter des Studiengangs Musical/Show an der Universität der Künste Berlin)

Michael Alexander Rinz (Chefdramaturg des Staatstheaters am Gärtnerplatz)

Marc Schubring (Komponist)

Werner Signer (Geschäftsführender Direktor des Theaters St. Gallen)

Markus Spiegel (Musikproduzent und Medienberater)

Moritz Staemmler (Geschäftsführer der Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG)

Dr. Maria Teuchmann (Geschäftsführerin der Thomas Sessler Verlag GmbH)

Christoph Wagner-Trenkwitz (Chefdramaturg der Volksoper Wien)

DIE MEDIENJURY

Rita Argauer, Süddeutsche Zeitung

Robert Braunmüller, Abendzeitung

Georgia Guillaume, ORF

Klaus Dieter Kräft, musicals – Das Musicalmagazin

Franziska Stürz, Bayerischer Rundfunk

Markus Thiel, Münchner Merkur

Oliver Wünsch, blickpunkt musical

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche