Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grosses Musiktheater in SteyrGrosses Musiktheater in SteyrGrosses Musiktheater in...

Grosses Musiktheater in Steyr

Musikfestival Steyr 27. Juli - 13. August 2006.

Der Schlossgraben zu Schloss Lamberg bildet die einzigartige Kulisse für die Openair Aufführungen des Musikfestival Steyr, wo heuer vom 27. Juli - 13. August 2006 Giuseppe Verdis tragisches Meisterwerk *La Traviata" (Premiere 27.7.) auf dem Programm steht.

Susanne Sommer inszeniert den aussichtlosen Kampf der Liebe, der an den bürgerlichen Moralvorstellungen scheitert, als fulminantes Open Air Opern Spektakel. Die romantischen Rundbögen, der Wehrgang und der Römerturm von Schloss Lamberg bilden *das schönste Openair Ambiente Österreichs", das Georg Lindorfer gekonnt in ein zweigeschossiges Bühnenbild einbettet. Es singen u. a. die Volks- und Staatsopernlieblinge Akiko Nakajima (Violetta), Sebastian Holecek (Giorgio Germont), Johannes Wiedecke (Dottore) sowie das musikalische Multitalent Mark Janicello (Alfredo). Es spielt das Orchester Sonare Linz, die künstlerische Leitung liegt in den bewährten Händen von Maestro Niels Muus.

Liebespaare stehen auch im Mittelpunkt der beiden Musicalproduktionen im barocken Alten Theater, die das Festivalprogramm abrunden: Zum einen Romeo und Julia in fortgeschrittenem Alter in der musikalischen Komödie *Es war die Nachtigall" (Premiere 3.8.) mit Rotraud Söllinger (Julia), Eugen Viktor (Romeo) und Gunter Krenner (Shakespeare) nach dem Roman von Ephraim Kishon, zum anderen das frisch vermählte Paar Agnes und Michael in dem Musicalklassiker *I Do! I Do!" (Premiere 10.8.) von Tom Jones & Harvey Schmidt, in den Hauptrollen erleben Sie Susanne Kerbl (Agnes) und Jürgen Hirsch (Michael). Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Thomas Kerbl.

Musikfestival Steyr, pA. Stadtplatz 27, A-4402 Steyr

Tel. 0664/407 21 22/23/24/25, email: office@musikfestivalsteyr.at, www.musikfestivalsteyr.at

Spielplan Musikfestival Steyr 2006

*La Traviata"

Oper in drei Akten; Text nach Dumas *Die Kameliendame"; Musik von Giuseppe Verdi

Premiere: Do. 27. Juli 2006

Vorstellungen: Sa. 29. Juli; Fr. 4. August; Sa. 5. August; Fr. 11. August; Sa. 12. August 2006

Beginn: 20:30 Uhr

Ort: Schlossgraben zu Schloss Lamberg (Open Air), bei Schlechtwetter im Stadttheater Steyr

Preise: € 56,-- / 49,-- / 44,-- / 35,--

"Es war die Nachtigall"

Musical Comedy in zwei Akten

Texte: Ephraim Kishon; Musik: Dov Seltzer

Premiere: Do. 3. August 2006

Vorstellung: So. 6. August 2006

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Altes Theater Steyr

Preise: € 32,-- / € 25,-- / € 18,--

* I DO ! I DO!"

Musical in zwei Akten, in Deutsch "Das Himmelbett"

Musik: Harvey Schmidt; Libretto & Songtexte: Tom Jones

Premiere: Do. 10. August 2006

Vorstellung: So. 13. August 2006

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Altes Theater Steyr

Preise: € 32,-- / € 25,-- / € 18,-

Kartenvorverkauf:

Tourismusverband Steyr, Stadtplatz 27, A-4402 Steyr

Tel. +43/ (0)7252/53229-0, Fax: +43/ (0)7252/53229-15

Email: info@tourism-steyr.at oder tickets@musikfestivalsteyr.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche