Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Honig im Kopf", Tragikomödie von Florian Battermann - Theater Plauen-Zwickau"Honig im Kopf", Tragikomödie von Florian Battermann - Theater Plauen-Zwickau"Honig im Kopf",...

"Honig im Kopf", Tragikomödie von Florian Battermann - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag 13.12. 2019, 19:30 Uhr, Plauen, Kleine Bühne

Tilda und ihr Großvater Amandus sind unzertrennlich. Als nach dem Tod seiner Frau Amandus' Leben zusehends komplizierter wird, nimmt Sohn Niko ihn bei sich und seiner Familie auf. Bald darauf wird bei Amandus Alzheimer diagnostiziert, und das Zusammenleben mit dem zunehmenden geistigen Verfall des eigenen Vaters stellen Niko und seine Frau Sarah auf eine harte Probe.

So richtig gut lief es in der Ehe zuletzt eh nicht, und beide sind hauptsächlich mit ihrer Arbeit beschäftigt. Einzig Tilda begegnet ihrem Großvater mit Verständnis und schwelgt mit ihm in Erinnerungen. Niko versucht die Krankheit zu verdrängen, Sarah wird zunehmend genervter. Als Niko sich nach einem Pflegeheim erkundigt, weil ihm alles entgleitet, begibt sich Tilda kurzerhand mit ihrem Opa auf eine abenteuerliche Reise nach Venedig. Dort soll sich Opa an die schönste und romantischste Zeit seines Lebens erinnern …

2015 bewegte Honig im Kopf Millionen Kinobesucher mit leichtfüßigen, aber dennoch tiefsinnigen Momenten. Nicht zuletzt, weil sich die Geschichte mit Sinn für Humor und viel Wärme behutsam mit der Krankheit Alzheimer und dem Thema Familie auseinandersetzt.

Basierend auf dem gleichnamigen Film und Drehbuch von Hilly Martinek und Til Schweiger

Regie Axel Stöcker
Bühne/Kostüme Peer Palmowski
Dramaturgie  Isabel Stahl

Amandus Rosenbach, Großvater Michael Schramm
Tilda Rosenbach, Enkelin Johanna Franke
Niko Rosenbach, Vater  Daniel Koch
Sarah Rosenbach, Mutter ¬ Mutter Oberin Else Hennig
Mann (Pfarrer ¬  Polizist ¬   Bahnangestellter ¬  Arzt Dr. Holst ¬  Pärchen Mann  ¬  Schaffner  ¬  Erdal  ¬  Rezeptionist) Peter Princz
Frau (Sarahs Mutter Vivien ¬  Kinderärztin Frau Dr. Ehlers ¬ Polizistin/Carabinieri ¬ Päärchen-Frau ¬  Nonne) Ute Menzel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche