Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kurt Weill Fest 2022 unter dem Motto "Musik im Spiegel der Zeit" Kurt Weill Fest 2022 unter dem Motto "Musik im Spiegel der Zeit" Kurt Weill Fest 2022...

Kurt Weill Fest 2022 unter dem Motto "Musik im Spiegel der Zeit"

vom 25.02 – 13.03.2022

Das Kurt Weill Fest Dessau ist ein internationales Musikfestival, das jährlich im Frühjahr die Musik des im Jahr 1900 in Dessau geborenen Komponisten Kurt Weill und der Klassischen Moderne feiert. Das Musikfest findet jährlich seit 1993 statt und wird von der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V. veranstaltet. An unterschiedlichen Spielstätten in und um Dessau finden dabei interessante und immer wieder überraschende Inszenierungen der Werke Kurt Weills und seiner Weggefährten statt.

 

Copyright: Kurt Weill Fest Dessau

Programmhighlights 2022

25.02.2022
20:00 Uhr | Anhaltisches Thaeter Dessau:" Eröffnungskonzert“ mit Katharine Mehrling, Ensemble Amarcord, Anhaltische Philharmonie Dessau unter der Ltg. von GMD Markus L. Frank

26.02.2022
19:00 Uhr | Anhaltisches Thaeter Dessau: „Macht des Schicksals" mit den Mitgliedern des Anhaltischen Theaters Dessau
20:00 Uhr | Johanniskirche Dessau: „Wenn ick mal tot bin - Krieg und Frieden 1618:1918" mit Dorothee Mields & lautten compagney berlin

27.02.2022
17:00 Uhr |Johanniskirche Dessau: "Lebensmelodien" mit Nur Ben Shalom & Friends

28.02.2022
19:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Sehnsucht" mit Dagmar Manzel & Band

03.03.2022
19:30 Uhr |Anhaltisches Theater Dessau "Sinfoniekonzert"mit Frank Dupree & Anhaltische Philharmonie Dessau

04.03.2022
20:00 Uhr |Bauhaus Dessau „Ein Rätselhafter Schimmer" mit Robert Nippoldt & Trio Größenwahn

05.03.2022
11:00 Uhr| Bauhaus Dessau: „Musik in schwerer Zeit" mit Dr. J. Schebera, S. Wüst & R. Schmiedel
17:00 Uhr |Petruskirche Dessau: "Im Himmel auf Erden" mit dem Leipziger Synagogachor
20:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Flying Bach" mit Flying Steps
22:00 Uhr| Bauhaus Dessau: "Heymland" mit Mischpoke

06.03.2022
11:00 Uhr| Kornhaus Dessau: „Kalle Heiner Jule - Lasst uns eine Welt erträumen" Das Familienkonzert mit Gerhard Schöne
17:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau:  „Macht des Schicksals" mit den Mitgliedern des Anhaltischen Theaters Dessau

11.03.2022
20:00 Uhr |Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau: "Denk ich an Amerika in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht" mit S. Jürgensen, A. Hecht & F. London

12.03.2022
20:00 Uhr |Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau: "Speak Low Lenya * Weill" mit Katharine Mehrling & Band
20:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Closer to Paradise´" mit Valer Sabadus & Spark

13.03.2022
17:00 Uhr| Anhaltisches Theater Dessau: "Grosse Freiheit"  mit Katharine Mehrling & der BigBand der Deutschen Oper Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑