Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Thüringer Landestheater Rudolstadt"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Thüringer Landestheater Rudolstadt"Furor" von Lutz Hübner...

"Furor" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz - Thüringer Landestheater Rudolstadt

Premiere: 12.10.2021, Theater im Stadthaus

Ein Unfall, bei dem ein junger Mann schwer verletzt wird, bringt die Protagonisten des Stücks zufällig zusammen: Braubach, ein Politiker im Wahlkampf, und Jerome, ein jugendlicher Außenseiter. Schnell wird klar, dass ihre Positionen unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Braubach dem Verunglückten und dessen Mutter augenscheinlich helfen will, wirft Jerome dem Wahlkampfprofi bloß politisches Kalkül vor. Überhaupt hält Jerome nicht viel von Politikern und spricht in Parolen von „Systempresse“ und „denen da oben“. Und Braubach? Er erwidert mit einstudierten liberalen Statements. Es entwickelt sich ein wendungsreicher Schlagabtausch zwischen dem hasserfüllten jungen Mann und dem abgebrühten Politiker …

Copyright: Anke Neugebauer

Das erfolgreiche Autorengespann Lutz Hübner und Sarah Nemitz bringt seit Jahren brisante gesellschaftliche Themen auf die Bühne – so auch in „Furor“, 2018 am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt. Ohne selbst Partei zu nehmen, zeigt das Kammerspiel die Spirale einer argumentativen Auseinandersetzung auf, bei welcher der eigene Standpunkt um jeden Preis verteidigt wird.

Regie: Kathrin Brune
Bühne und Kostüme: Pia Wessels
Dramaturgie: Judith Zieprig
Theaterpädagogik: Friederike Dumke

Heiko Braubach: Jochen Ganser
Nele Siebold: Verena Blankenburg
Jerome Siebold: Philipp Haase

Karten für die Premiere am 12. Oktober sowie für die Aufführungen 13. und 14. Oktober, jeweils 11 Uhr sowie am 15. Oktober, um 19.30 Uhr jeweils im Theater im Stadthaus sind an den üblichen Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 03672/422766 erhältlich. „Furor“ ist der Beitrag des Theaters Rudolstadt im Rahmen des bundesweiten Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“, das in 15 Städten den NSU-Komplex beleuchtet. Kooperationspartner der „Zukunftsladen“ in Saalfeld/Koordinierungsstelle Partnerschaft für Demokratie.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche