Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La Traviata" von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock"La Traviata" von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock"La Traviata" von...

"La Traviata" von Giuseppe Verdi im Volkstheater Rostock

Premiere Sa, 05.10.2019, 19:30 Uhr / Großes Haus - 19:00 Uhr / OPERNFÜHRER LIVE

Amore e morte, Liebe und Tod, so lautet der ursprünglich vorgesehene Titel für La Traviata. Im Mittelpunkt dieser epochalen Oper Verdis steht eine gesellschaftlich geächtete Liebe: Die lungenkranke Edelkurtisane Violetta Valéry und der Student Alfredo Germont verlieben sich ineinander. Weil Alfredos Vater davon überzeugt ist, diese Verbindung bringe seine Familie in Verruf, veranlasst er Violetta auf intrigante Weise dazu, ihren Geliebten zu verlassen und zerstört damit das Glück der beiden.

Copyright: Gene Glover

Alfredo, der nichts von der Intervention seines Vaters ahnt, rastet aus…

Magdalena Fuchsberger arbeitet seit 2015 als freischaffende Regisseurin und fand mit ihren Operninszenierungen überregional große Beachtung. Marcus Bosch, international renommierter Musiktheater- und Konzertdirigent und seit der letzten Spielzeit Conductor in Residence der Norddeutschen Philharmonie Rostock, übernimmt die musikalische Leitung.

Libretto von Francesco Maria Piave / Nach "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung
Marcus Bosch, Martin Hannus
Inszenierung
Magdalena Fuchsberger
Bühne
Monika Biegler
Kostüme
Kathrin Hegedüsch
Video
Aron Kitzig
Studienleitung
Hans-Christoph Borck
Musikalische Einstudierung
Teodora Belu, Paul Taubitz
Chorleitung
Frank Flade
Regieassistenz
Kundry Rymon
Soufflage
Christiane Blumeier-Braun
Inspizienz
Constance Schwerdt
Dramaturgie
Jens Ponat

Violetta Valéry
Julia Novikova
Flora Bervoix
Katarzyna Włodarczyk
Annina
Takako Onodera
Alfredo Germont
Václav Vallon, Woongyi Lee
Giorgio Germont
Gihoon Kim
Gaston
James J. Kee
Baron Duphal
Grzegorz Sobczak
Marquis von Obigny
Nils Pille
Doktor Grenvil
Olaf Lemme
Joseph
Geunjin Song
Kommissionär
Christian Lang

Opernchor des Volkstheaters, Singakademie Rostock, Norddeutsche Philharmonie Rostock

Fr, 11.10. 19:30 Uhr  /
Großes Haus
19:00 Uhr /
OPERNFÜHRER LIVE
So, 20.10. 15:00 Uhr  /
Großes Haus
14:30 Uhr /
OPERNFÜHRER LIVE
Sa, 26.10. 19:30 Uhr  /
Großes Haus
19:00 Uhr /
OPERNFÜHRER LIVE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche