Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leipziger Ballett: BEETHOVEN / RAVEL - Uwe Scholz / Stanton Welch am /Mario Schröder Leipziger Ballett: BEETHOVEN / RAVEL - Uwe Scholz / Stanton Welch am /Mario...Leipziger Ballett:...

Leipziger Ballett: BEETHOVEN / RAVEL - Uwe Scholz / Stanton Welch am /Mario Schröder

PREMIERE Samstag, 27. Oktober 2018, 19 Uhr, Opernhaus

Leipzig feiert das 25-jährige Jubiläum seiner Städtepartnerschaft mit Houston in Texas. Die Ballettpremiere »Beethoven / Ravel« des Leipziger Balletts bildet den Höhepunkt der Festwoche, an dem prägende choreografische Handschriften aus beiden Städten aufeinandertreffen.

Copyright: Ida Zenna

Uwe Scholz, der viele Jahre als Ballettdirektor in Leipzig wirkte, kreierte 1991 das Stück »Siebente Symphonie«. Beethoven wollte in seiner siebten Sinfonie »Musik pur« schaffen. Diese Idee griff Scholz auf und gab sich ganz der musikalischen Poesie hin, ohne je der Versuchung zu erliegen, eine Handlung erzählen zu wollen.

Dem gegenüber steht das Ballettstück »Tu Tu« von Stanton Welch, dem Künstlerischen Direktor des Houston Ballet. Zu Ravels Klavierkonzert G-Dur bringt er Tänzer in knallbunten Tutus in einer humorvollen und sinnlichen Choreografie auf die Bühne. Abgerundet wird der Abend durch die Uraufführung der Neukreation »Geschöpfe« von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder, in der ebenfalls Musik von Beethoven erklingt.

Parallel zur Premiere wird die Fotoausstellung »Houston heute« der ehemaligen Deutschen Generalkonsulin in Houston, Ricarda Redeker, im Opernhaus eröffnet.

BEETHOVEN / RAVEL Uwe Scholz / Stanton Welch am /Mario Schröder
3-teiliger Ballettabend von Uwe Scholz, Stanton Welch am und Mario Schröder | Musik von Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel, Igor Strawinsky, Elena Kats-Chernin

Musikalische Leitung MORITZ GNANN
Dramaturgie NELE WINTER

Siebente Symphonie
Ballett von Uwe Scholz
Musik von Ludwig van Beethoven (Siebente Symphonie)
Choreografie, Bühne, Kostüme Uwe Scholz
Licht Uwe Scholz

Tu Tu
Ballett von Stanton Welch am
Musik von Marice Ravel (Klavierkonzert in G-Dur)
Choreografie Stanton Welch am
Kostüme Holly Hinds
Licht Lisa J. Pinkham

Geschöpfe
Ballett von Mario Schröder
Musik von Ludwig van Beethoven (Die Geschöpfe des Prometheus / Mondscheinsonate, 3. Sinfonie), Igor Strawinsky (Circus Polka), Elena Kats-Chernin (Naive Waltz)
Choreografie Mario Schröder
Bühne, Kostüme Paul Zoller

BESETZUNG
Leipziger Ballett
Gewandhausorchester
Klavier Wolfgang Manz

WEITERE AUFFÜHRUNGEN
31. Oktober / 09. November 2018 / 19. & 23. Mai 2019 (alle Vorstellungen mit Einführung 45 Min. vor Vorstellungsbeginn; Publikumsgespräche im Anschluss, außer Premiere)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche