Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mario Schröder wieder in das Präsidium der Bundesdeutschen Ballett- und Tanztheaterdirektoren Konferenz gewähltMario Schröder wieder in das Präsidium der Bundesdeutschen Ballett- und...Mario Schröder wieder in...

Mario Schröder wieder in das Präsidium der Bundesdeutschen Ballett- und Tanztheaterdirektoren Konferenz gewählt

Die BBTK ist ein Zusammenschluss von Ballett- und Tanztheaterdirektoren zum Zweck der gegenseitigen Information und Zusammenarbeit. Der Gründungsversammlung 1998 in Köln folgen im halbjährlichen Rhythmus treffen ihrer Mitglieder. Momentan sind ca. 50 Ballett- und Tanztheaterdirektoren in der BBTK zusammengeschlossen.

Zuletzt gastierte die Konferenz beim Stuttgarter Ballett. Dabei wurde das Präsidium der BBTK neu gewählt. Neben Prof. Martin Puttke vom Aalto Theater Essen, Prof. Birgitt Keil (Badisches Staatstheater Karlsruhe), Ivan Liska (Bayrisches Staatsballett München), Prof. John Neumeier (Hamburger Ballett), Prof. Youri Vamos (Ballett der Deutschen Oper am Rhein) und Frau Dr. Theobald vom Staatsballett Berlin wurde auch der Kieler Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder erneut in dieses prominent besetztes Gremium gewählt.

Die Aufgaben und Ziele der BBTK sind vielfältig, u. a. fungiert sie als Ansprechpartner für den Deutschen Bühnenverein und für den Deutschen Kulturrat, dient zur Rechtsberatung für Direktoren und Kompanien, klärt

Urheberrechts- und Verwertungsfragen, leistet Lobbyarbeit auf Bundes- und

Europaebene und gewährt Hilfe bei drohender Spartenschließung.

Außerdem gibt der BBTK Starthilfe für junge Ballettdirektoren und rückt die Bedürfnisse des Tanzes stärker in den Blickwinkel von Intendanten und Kulturpolitikern.

Mit der erneuten Wahl Mario Schröders in das Präsidium manifestiert sich das Interesse an der Kieler Compagnie und deren künstlerischen Visionen.

Die nächste BBTK findet in Kiel statt.

Und vieles mehr unter www.theater-kiel.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche