Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: Kammer 4 – Live-Formate in der Corona-ZeitMünchner Kammerspiele: Kammer 4 – Live-Formate in der Corona-ZeitMünchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: Kammer 4 – Live-Formate in der Corona-Zeit

seit dem 18. März 2020

Seit dem 18. März zeigen die Münchner Kammerspiele in der virtuellen Kammer 4 im täglichen Wechsel Inszenierungsmitschnitte. Innerhalb weniger Stunden wurde der Mitschnitt von „No Sex“ von Toshiki Okada an die 6.000 Mal geklickt. Nun wird immer dienstags und donnerstags das Online Angebot um experimentelle Live-Formate erweiternt, bei denen es auch Interaktionsmöglichkeiten für die Zuschauer*innen gibt:

Copyright: Julian Baumann: YUNG FAUST

Es beginnt 24. März um 18 Uhr mit der Live-Cam-Performance von „Yung Faust“ von Leonie Böhm. Die Schauspieler*innen Annette Paulmann, Benjamin Radjaipour und Julia Riedler sowie der Musiker Johannes Rieder spielen das Stück gemeinsam, aber räumlich getrennt, aus ihrem jeweiligen Zuhause und versuchen so mit der Unmöglichkeit, sich zu begegnen, umzugehen.

Am 26. März folgt um 18 Uhr die Live-Cam-Lesung „Kein Freund außer den Bergen“ von Behrouz Boochani mit Damian Rebgetz und anderen Mitgliedern des Ensembles.

Auf der Webseite www.kammerspiele.de bleiben Sie über das Streaming-on-demand-Angebot sowie über die Live-Formate regelmäßig auf dem Laufenden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche