Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: Kammer 4 – Live-Formate in der Corona-ZeitMünchner Kammerspiele: Kammer 4 – Live-Formate in der Corona-ZeitMünchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: Kammer 4 – Live-Formate in der Corona-Zeit

seit dem 18. März 2020

Seit dem 18. März zeigen die Münchner Kammerspiele in der virtuellen Kammer 4 im täglichen Wechsel Inszenierungsmitschnitte. Innerhalb weniger Stunden wurde der Mitschnitt von „No Sex“ von Toshiki Okada an die 6.000 Mal geklickt. Nun wird immer dienstags und donnerstags das Online Angebot um experimentelle Live-Formate erweiternt, bei denen es auch Interaktionsmöglichkeiten für die Zuschauer*innen gibt:

Copyright: Julian Baumann: YUNG FAUST

Es beginnt 24. März um 18 Uhr mit der Live-Cam-Performance von „Yung Faust“ von Leonie Böhm. Die Schauspieler*innen Annette Paulmann, Benjamin Radjaipour und Julia Riedler sowie der Musiker Johannes Rieder spielen das Stück gemeinsam, aber räumlich getrennt, aus ihrem jeweiligen Zuhause und versuchen so mit der Unmöglichkeit, sich zu begegnen, umzugehen.

Am 26. März folgt um 18 Uhr die Live-Cam-Lesung „Kein Freund außer den Bergen“ von Behrouz Boochani mit Damian Rebgetz und anderen Mitgliedern des Ensembles.

Auf der Webseite www.kammerspiele.de bleiben Sie über das Streaming-on-demand-Angebot sowie über die Live-Formate regelmäßig auf dem Laufenden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche