Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenMUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau -...MUTTER COURAGE UND IHRE...

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Samstag, 25. Januar 2020, 20 Uhr, im Stadttheater Wilhelmshaven

Für Anna Fierling – genannt Mutter Courage – ist der Krieg ein gutes Geschäft. Als Marketenderin aus ihrem Planwagen Handel treibend, zieht sie zwischen 1624 und 1636 mit ihren drei erwachsenen Kindern den Armeen nach. Sie folgt erst dem finnischen, dann dem schwedischen Heer durch Polen, Bayern und Italien, schließt sich mal den Protestanten und mal den Katholiken an.

 

Nichts fürchtet sie mehr als den Frieden und damit den Verlust ihrer Gewinnchancen. Dabei verliert sie alles, was sie hat: Ihre Tochter opfert als Heldin ihr Leben, beide Söhne werden erschossen und ihre große Liebe verliert sie an den Feind. Am Ende zieht Mutter Courage alleine weiter und macht Geschäfte.

Brecht schrieb seine „Chronik aus dem Dreißgjährigen Krieg“ 1939 im schwedischen Exil unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf Polen und schuf mit seiner Courage eine der faszinierendsten Frauenfiguren des Theaters. //

Regie: Sascha Bunge
Musikalische Leitung: Stefan Faupel
Bühne: Sascha Bunge & Christine Bertl
Kostüme: Christine Bertl
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Stefan Faupel, Sven Heiß, Jeffrey von Laun, Ramona Marx, Jan-Eric Meier, Mona Georgia Müller, Viktor Rabl, Christoph Sommer, Leontine Vaterodt

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:
Di., 11/02/2020, 20.00 Uhr
Mo., 17/02/2020, 20.00 Uhr
Mi., 26/02/2020, 20.00 Uhr
So., 01/03/2020, 15.30 Uhr
Fr., 03/04/2020, 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑