Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenMUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau -...MUTTER COURAGE UND IHRE...

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Samstag, 25. Januar 2020, 20 Uhr, im Stadttheater Wilhelmshaven

Für Anna Fierling – genannt Mutter Courage – ist der Krieg ein gutes Geschäft. Als Marketenderin aus ihrem Planwagen Handel treibend, zieht sie zwischen 1624 und 1636 mit ihren drei erwachsenen Kindern den Armeen nach. Sie folgt erst dem finnischen, dann dem schwedischen Heer durch Polen, Bayern und Italien, schließt sich mal den Protestanten und mal den Katholiken an.

Nichts fürchtet sie mehr als den Frieden und damit den Verlust ihrer Gewinnchancen. Dabei verliert sie alles, was sie hat: Ihre Tochter opfert als Heldin ihr Leben, beide Söhne werden erschossen und ihre große Liebe verliert sie an den Feind. Am Ende zieht Mutter Courage alleine weiter und macht Geschäfte.

Brecht schrieb seine „Chronik aus dem Dreißgjährigen Krieg“ 1939 im schwedischen Exil unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf Polen und schuf mit seiner Courage eine der faszinierendsten Frauenfiguren des Theaters. //

Regie: Sascha Bunge
Musikalische Leitung: Stefan Faupel
Bühne: Sascha Bunge & Christine Bertl
Kostüme: Christine Bertl
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Stefan Faupel, Sven Heiß, Jeffrey von Laun, Ramona Marx, Jan-Eric Meier, Mona Georgia Müller, Viktor Rabl, Christoph Sommer, Leontine Vaterodt

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:
Di., 11/02/2020, 20.00 Uhr
Mo., 17/02/2020, 20.00 Uhr
Mi., 26/02/2020, 20.00 Uhr
So., 01/03/2020, 15.30 Uhr
Fr., 03/04/2020, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche