Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heinrich von Kleists „Amphitryon“ - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenHeinrich von Kleists „Amphitryon“ - Landesbühne Niedersachsen Nord...Heinrich von Kleists...

Heinrich von Kleists „Amphitryon“ - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere im TheOs Wilhelmshaven: Sa., 23/11/2019, 20.00 Uhr

„O Gott! Amphitryon! So früh zurück – ?“ Mit diesen Worten empfängt Alkmene ihren Mann, den erfolgreichen Feldherrn, der eines Morgens als heldenhafter Sieger vom Schlachtfeld nach Theben zurückkehrt. Hat sie sich doch gerade erst nach einer leidenschaftlichen Nacht zärtlich von ihm verabschiedet. Glaubt sie. Als sie ihm das berichtet, fühlt er sich von ihr betrogen.

Weil er bestreitet, die Nacht mit ihr verbracht zu haben, fühlt sie sich wiederum von ihm betrogen. Noch ahnen sie nicht: Jupiter, der Göttervater selbst, hatte in Gestalt des Amphitryon Alkmene beehrt. Die Eitelkeit des Gottes macht den Streit noch komplizierter. Denn jetzt will auch er als er selbst von Alkmene geliebt werden, nicht nur als Amphitryon …

Kleists 1806 entstandener AMPHITRYON kann als ein Ursprung der klassischen Verwechslungskomödie bezeichnet werden. Komisch und tragisch zugleich wirft er seine Figuren, Menschen wie Götter, in Vertrauens- und Identitätskrisen bei dem Versuch, zwischen Sein und Schein, Realität und Wahn zu unterscheiden. //

Regie: Sascha Bunge
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Simon Ahlborn, Aida-Ira El-Eslambouly, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Jeffrey von Laun, Cyril Manusch, Helmut Rühl

Weitere Termine im TheOs Wilhelmshaven:
Fr., 30/11/2019, 20.00 Uhr
Sa., 07/12/2019, 20.00 Uhr
Fr., 20/12/2019, 20.00 Uhr
Sa., 28/12/2019, 20.00 Uhr
Weitere Termine möglich!
…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Do., 30/01/2020, 19.30 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße
Mi., 12/02/2020, 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Das Bild zeigt Heinrich von Kleist

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche