Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heinrich von Kleists „Amphitryon“ - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenHeinrich von Kleists „Amphitryon“ - Landesbühne Niedersachsen Nord...Heinrich von Kleists...

Heinrich von Kleists „Amphitryon“ - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere im TheOs Wilhelmshaven: Sa., 23/11/2019, 20.00 Uhr

„O Gott! Amphitryon! So früh zurück – ?“ Mit diesen Worten empfängt Alkmene ihren Mann, den erfolgreichen Feldherrn, der eines Morgens als heldenhafter Sieger vom Schlachtfeld nach Theben zurückkehrt. Hat sie sich doch gerade erst nach einer leidenschaftlichen Nacht zärtlich von ihm verabschiedet. Glaubt sie. Als sie ihm das berichtet, fühlt er sich von ihr betrogen.

 

Weil er bestreitet, die Nacht mit ihr verbracht zu haben, fühlt sie sich wiederum von ihm betrogen. Noch ahnen sie nicht: Jupiter, der Göttervater selbst, hatte in Gestalt des Amphitryon Alkmene beehrt. Die Eitelkeit des Gottes macht den Streit noch komplizierter. Denn jetzt will auch er als er selbst von Alkmene geliebt werden, nicht nur als Amphitryon …

Kleists 1806 entstandener AMPHITRYON kann als ein Ursprung der klassischen Verwechslungskomödie bezeichnet werden. Komisch und tragisch zugleich wirft er seine Figuren, Menschen wie Götter, in Vertrauens- und Identitätskrisen bei dem Versuch, zwischen Sein und Schein, Realität und Wahn zu unterscheiden. //

Regie: Sascha Bunge
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Simon Ahlborn, Aida-Ira El-Eslambouly, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Jeffrey von Laun, Cyril Manusch, Helmut Rühl

Weitere Termine im TheOs Wilhelmshaven:
Fr., 30/11/2019, 20.00 Uhr
Sa., 07/12/2019, 20.00 Uhr
Fr., 20/12/2019, 20.00 Uhr
Sa., 28/12/2019, 20.00 Uhr
Weitere Termine möglich!
…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Do., 30/01/2020, 19.30 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße
Mi., 12/02/2020, 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Das Bild zeigt Heinrich von Kleist

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑