Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuerscheinung: Architekturführer „Staatsoper im Schiller Theater“Neuerscheinung: Architekturführer „Staatsoper im Schiller Theater“Neuerscheinung:...

Neuerscheinung: Architekturführer „Staatsoper im Schiller Theater“

Als 163. Ausgabe in der Reihe „Die neuen Architekturführer“ im Berliner Stadtwandel Verlag erscheint heute der Band mit dem Titel „Staatsoper im Schiller Theater“.

Kompakt und kenntnisreich beschreibt Autor Arnt Cobbers auf 32 Seiten die Geschichte des Hauses seit seiner Erbauung 1905 über den Wiederaufbau in den 1950ern, das es zu einem Glanz­stück der Nachkriegsmoderne machte, bis hin zum Umbau für das dreijährige Gastspiel der Staatsoper. Ausführlich wird die komplexe und denkmalgerechte Umgestaltung des 1993 ge­schlossenen Schiller Theaters Berlin in ein modernes Opernhaus beschrieben. Illustriert wird der Text von 18 durch­gehend farbigen und beeindruckenden Aufnahmen des Berliner Fotografen Thomas Bartilla.

Ab sofort ist der Band „Staatsoper im Schiller Theater Berlin“ für 3 Euro an den Theater­kassen im Schiller Theater, im Buchhandel und unter www.stadtwandel.de erhältlich.

Die Neuen Architekturführer Nr. 163

Staatsoper im Schiller Theater Berlin

32 Seiten geheftet, deutsch

Autor: Arnt Cobbers

Fotos: Thomas Bartilla

ISBN: 978-3-86711-158-4

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche