Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NORDWIND-Festival für Tanz, Theater, Performance und Musik in Hamburg: SOFT UTOPIA NORDWIND-Festival für Tanz, Theater, Performance und Musik in Hamburg: SOFT... NORDWIND-Festival für...

NORDWIND-Festival für Tanz, Theater, Performance und Musik in Hamburg: SOFT UTOPIA

01. – 13. Dezember 2021, Kampnagel Hamburg

Die konzeptuelle Arbeit am Programm des NORDWIND-Festivals begann mitten in der von Unsicherheit geprägten pandemischen bzw. post-pandemischen Zeit. Ein Anspruch an Zugänglichkeit, sowie die Wichtigkeit von Solidarität, Vorsicht und Rücksichtnahme und das Bedürfnis nach einem sanften Ansatz haben den Arbeitsprozess begleitet und geprägt.

Copyright: Nordwind Festival

Im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals stehen Perspektiven von behinderten und nicht-behinderten Menschen, Schwarzen und BIPoC, und solche von Vertreter*innen der LGBTQIA+ Szene, die den hegemonialen Blick auf darstellende Kunst herausfordern und transformieren. Der Titel Soft Utopia steht einerseits für Forderungen nach einem Wandel – der Welt, des Kunstmarktes, der Gesellschaft – in Bezug auf Deutungshoheiten, Machtgefüge und strukturelle intersektionale Diskriminierung, andererseits für die Strategie der Softness, der Weichheit, mit der diese Veränderungen beharrlich und nachhaltig in der ggf. notwendigen und möglichen Art und Weise angegangen werden müssen.

Mit Juli Apponen & Jon R. Skulberg, Duduzile Mathonsi, Vanasay Khamphommala, Carolin Jüngst, Ursina Tossi, Claire Cunningham, Sindri Runudde, Lars Werner Thomsen, Andreas Constantinou, Michael Turinsky, Ajayini Sathyan, Ewe Benbenek, Zamalisa Mdoda, Electa Behrens, Verena Brakonier, Dennis Seidel und Thomas Prestø. Großes Eröffnungsevent HAUS PARTY / VOGUING BALL mit Mable Preach & Friends.

Gefördert von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, dem Fonds Darstellende Künste / NEUSTART KULTUR #TakePlace, dem Danish Arts Council, der Schwedischen Botschaft Berlin, der Königlich Norwegischen Botschaft in Berlin, dem Institut Français, und der Kulturbehörde Hamburg.

Alle Infos www.nordwind-festival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche