Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Osterhasenrabett in Dortmund Osterhasenrabett in Dortmund Osterhasenrabett in...

Osterhasenrabett in Dortmund

Das Theater Dortmund lädt herzlich ein, in den Osterferienwochen Theater zu genießen, zu verschenken und sich beschenken zu lassen.

T H E A T E R H A S E N - A N G E B O T 2006

Ab sofort an der Theaterkasse zu haben.

Wählen Sie aus allen Theateraufführungen des Theater Dortmund in den Osterferien vom 8. bis zum 26. April 2006 drei Veranstaltungen mit einem Osterhasen-Rabatt von 30% !

Die ersten hundert Käufer erhalten als Ostergeschenk an der Theaterkasse einen hochwertigen Schokoladenhasen dazu.

Je 50 Premierenkarten sind im Osterhasen-Rabatt mit drin:

Opern-Premiere:

einstein von Paul Dessau im Opernhaus am Samstag, den 8.4. um 19.30 Uhr (2. Vorstellung am 21.4., 19.30 Uhr.)

Ein packendes Plädoyer für die Menschlichkeit - eine zeitlose Parabel über einen großen Wissenschaftler und sein Gewissen. Eine Oper mit filmschnittartigen Szenenfolgen - Oskar Hillebrandt singt den Einstein. Es spielen die Dortmunder Philharmoniker unter Leitung von Dirk Kaftan.

Musical-Premiere im Schauspiel:

männer - Das Musical zur WM - von Franz Wittenbrink

im Großen Haus des Schauspiels am Dienstag, den 25.4. um 19.30 Uhr

Dortmund : Schalke - Das Derby geht weiter. Neun Ruhrgebietstroubadoure im ultimativen WM-Musical!

- Karten für beide Premieren soweit verfügbar ab sofort erhältlich -

Der Ostersamstag-Tip:

yvonne, prinzessin von burgund von Witold Gombrowicz in der Regie von Sybille Fabian -

"Magisches Ereignis" WAZ

Diese weiteren Stücke spielen wir in den Osterferien:

Studio-Nächte im Schauspiel

Die Studio-Nächte im Schauspiel zum Osterhasen-Rabatt:

wer da? von Edward Bond am Sonntag, 9.4. um 18.30 Uhr

arschkarte von Gesine Dankwart am Dienstag, 11.4. um 20.00 Uhr

the blue room von David Hare am Mittwoch, 12.4. um 20.00 Uhr

Überraschen Sie Ihre Kinder mit einem Theaterhasen-Sonntag am 9. und 23. April:

die radiomänner von Loek Beumer und Peter Drost (für Menschen ab 8 J.) um 11.00 Uhr

wanja und die räuber von Michail Barenjew (für Menschen ab 6 J.) um 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche