Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Preis der Stiftung Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage an das Bremer Theater Preis der Stiftung Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage an das Bremer...Preis der Stiftung...

Preis der Stiftung Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage an das Bremer Theater

Am Dienstag, 16. Januar, um 11 Uhr wird dem Bremer Theater und seinem Intendanten Klaus Pierwoß für die Spielplangestaltung im Musiktheater der erstmals vergebene Theaterpreis der Stiftung Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage verliehen.

Der Jury gehörten die Dramatiker Theresia Walser und Oliver Bukowski,der KomponistDetlev Glanert sowie die Bühnenverleger Wolfgang Schuch (henschel SCHAUSPIEL) und Winfried Jacobs (Boosey & Hawkes Bote & Bock) an; als Vorsitzender der Jury wird Winfried Jacobs auch die Laudatio halten. Anschließend wird Bernd Schmidt als Vorsitzender des Verlegerverbandes die Auszeichnung überreichen.

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ab 11 Uhr im Rangfoyer des Theaters am Goetheplatz statt. Neben der Geschäftsführung des Bremer Theaters, der Leitung des Musiktheaters werden auch die ehemaligen (Musiktheater)Dramaturgen Dietmar Schwarz, Norbert Klein und Joachim Klement anwesend sein. Die Regisseure Rosamund Gilmore und David Mouchtar-Samorai, die gerade die beiden Musiktheaterpremieren vorbereiten, werden ebenso an der Preisverleihung teilnehmen wie der Komponist Sidney Corbett.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche