Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Revanche" - Kriminalstück von Anthony Shaffer - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Revanche" - Kriminalstück von Anthony Shaffer - Gerhart-Hauptmann-Theater..."Revanche" - ...

"Revanche" - Kriminalstück von Anthony Shaffer - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 19. Januar 2019, um 19:30 Uhr am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau, Studiobühne

Der erfolgreiche Krimiautor Andrew Wyke lädt Milo ­Tindle, den Liebhaber seiner Frau Marguerite, in sein ­Landhaus, um große Pläne zu besprechen. Denn Milo möchte ­Marguerite heiraten, was Andrew sehr gelegen kommt, da er seinerseits ebenfalls eine Geliebte hat. Doch eine Scheidung könnte ihn teuer zu stehen kommen und Milo ist auch nicht sonderlich liquide.

Copyright: Pawel Sosnowski

Seine zukünftige Frau genießt allerdings einen ausschweifenden Lebensstil. ­Daher schlägt der Krimiautor einen fingierten Einbruch vor, bei dem Milo Marguerites Schmuck stehlen soll, um ihn zu verkaufen. Andrew hingegen kassiert dafür die Versicherungssumme. Eine Win-Win-Situation. Doch bei Ausführung des Plans verschwindet Milo spurlos...

Ein mordsmäßiges Verwirrungsspiel. Schon zweimal schaffte es das packende Stück von Anthony Shaffer auf die Kinoleinwand. Erstmals 1972 unter dem Titel »Mord mit kleinen Fehlern« verfilmt, folgte 2007 das Remake mit Jude Law und Michael Caine in den Hauptrollen. Aber was macht dieses Schauspiel so erfolgreich und worum geht es eigentlich? Witzig, humorvoll und taktisch-berechnend verfangen sich zwei Männer von einem anfänglich harmlosen Katz-und-Maus-Spiel in einen mörderischen Machtkampf. Siegprämie ist eine Ehefrau und Geliebte. Wie weit würden Sie gehen?

Regie:                                                       Patricia Hachtel
Ausstattung:                                          Leonore Pilz
Dramaturgie:                                          Gerhard Herfeldt
Regieassistenz/Inspizienz:              Ramona Ries
Soufflage/Hospitanz:                         Anna Luise Barth, Konstantin Richter

Andrew Wyke:                                        Tilo Werner
Milo Tindle (Inspektor Doppler):     Florian Graf

WEITERE VORSTELLUNGEN
Mi 23.01. 19:30 Uhr – Studententag
Fr 01.02. 19:30 Uhr
Fr 08.02. 19:30 Uhr
So 17.02. 19:30 Uhr
So 24.03. 19:30 Uhr
So 14.04. 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche