Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Revanche" - Kriminalstück von Anthony Shaffer - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Revanche" - Kriminalstück von Anthony Shaffer - Gerhart-Hauptmann-Theater..."Revanche" - ...

"Revanche" - Kriminalstück von Anthony Shaffer - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 19. Januar 2019, um 19:30 Uhr am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau, Studiobühne

Der erfolgreiche Krimiautor Andrew Wyke lädt Milo ­Tindle, den Liebhaber seiner Frau Marguerite, in sein ­Landhaus, um große Pläne zu besprechen. Denn Milo möchte ­Marguerite heiraten, was Andrew sehr gelegen kommt, da er seinerseits ebenfalls eine Geliebte hat. Doch eine Scheidung könnte ihn teuer zu stehen kommen und Milo ist auch nicht sonderlich liquide.

Copyright: Pawel Sosnowski

Seine zukünftige Frau genießt allerdings einen ausschweifenden Lebensstil. ­Daher schlägt der Krimiautor einen fingierten Einbruch vor, bei dem Milo Marguerites Schmuck stehlen soll, um ihn zu verkaufen. Andrew hingegen kassiert dafür die Versicherungssumme. Eine Win-Win-Situation. Doch bei Ausführung des Plans verschwindet Milo spurlos...

Ein mordsmäßiges Verwirrungsspiel. Schon zweimal schaffte es das packende Stück von Anthony Shaffer auf die Kinoleinwand. Erstmals 1972 unter dem Titel »Mord mit kleinen Fehlern« verfilmt, folgte 2007 das Remake mit Jude Law und Michael Caine in den Hauptrollen. Aber was macht dieses Schauspiel so erfolgreich und worum geht es eigentlich? Witzig, humorvoll und taktisch-berechnend verfangen sich zwei Männer von einem anfänglich harmlosen Katz-und-Maus-Spiel in einen mörderischen Machtkampf. Siegprämie ist eine Ehefrau und Geliebte. Wie weit würden Sie gehen?

Regie:                                                       Patricia Hachtel
Ausstattung:                                          Leonore Pilz
Dramaturgie:                                          Gerhard Herfeldt
Regieassistenz/Inspizienz:              Ramona Ries
Soufflage/Hospitanz:                         Anna Luise Barth, Konstantin Richter

Andrew Wyke:                                        Tilo Werner
Milo Tindle (Inspektor Doppler):     Florian Graf

WEITERE VORSTELLUNGEN
Mi 23.01. 19:30 Uhr – Studententag
Fr 01.02. 19:30 Uhr
Fr 08.02. 19:30 Uhr
So 17.02. 19:30 Uhr
So 24.03. 19:30 Uhr
So 14.04. 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑