Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau Wolfgang Amadeus Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« -...Wolfgang Amadeus Mozarts...

Wolfgang Amadeus Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa., 28.04.2018 19:30 Uhr, Theater Görlitz

Der Spanier Belmonte trifft an der türkischen Küste ein, um seine Verlobte Konstanze aus dem Palast des Bassa Selim zu entführen. Dieser hatte sowohl Konstanze als auch deren Zofe Blonde und Belmontes Diener Pedrillo auf dem Sklavenmarkt gekauft, als diese nach einem Seeräuberüberfall dorthin verschleppt wurden. Der Bassa ist in Konstanze verliebt und will sie ganz besitzen, sie jedoch nicht zur Liebe zwingen. Mit Hilfe seines Dieners Pedrillo kann sich Belmonte als Baumeister beim Bassa einschleusen und Konstanze wiedersehen.

Die Flucht wird allerdings vereitelt und der strenge Haremswächter Osmin triumphiert bereits in Vorfreude über die rollenden Köpfe. Da verkündet der Bassa eine alle überraschende Entscheidung…

Mozart schuf mit »Die Entführung aus dem Serail« ein komödiantisches Meisterwerk mit humanistisch-aufklärerischer Tiefenebene. 1782 vollendet und im Burgtheater in Wien uraufgeführt, gehört Wolfgang Amadeus Mozarts »Die Entführung aus dem Serail« zweifelsohne zu den größten deutschen Opernerfolgen. Zu erwarten ist ein Theaterbesuch mit überraschend tiefsinnigen Charakteren, humorvoller Handschrift und einmalig musikalischem Facettenreichtum.

Musikalische Leitung: Ulrich Kern
Regie: Birgit Scherzer
Ausstattung: ÄNN
Dramaturgie: Ivo Zöllner
Choreinstudierung: Albert Seidl
Musikalische Einstudierung: Olga Dribas /Tommaso Turchetta/Francesco Fraboni
Regieassistenz: Piotr Ozimkowski
Inspizienz: Beatrice Müller
Soufflage: Dominka Richter

Bassa Selim: Markus Weickert
Konstanze: Lisa Mostin
Blonde: Jenifer Lary
Belmonte: Thembi Nkosi
Pedrillo: Michael Berner
Osmin: Stefan Bley

Neue Lausitzer Philharmonie
Opernchor

Theater Görlitz
Sa., 28.04.2018 19:30 Uhr – PREMIERE
45min vor Beginn Werkeinführung im Foyer 2.Rang
Im Anschluss: Premierenfeier im Foyer-Café
Sa., 05.05.2018 19:30 Uhr
So., 13.05.2018 19:00 Uhr
Fr., 18.05.2018 19:30 Uhr
So., 20.05.2018 15:00 Uhr
Fr., 01.06.2018 19:30 Uhr

Bild: Wolfgang Amadeus Mozart
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche