Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Andrew Lloyd Webbers »Sunset Boulevard« im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauAndrew Lloyd Webbers »Sunset Boulevard« im Gerhart-Hauptmann-Theater...Andrew Lloyd Webbers...

Andrew Lloyd Webbers »Sunset Boulevard« im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Samstag, 30. März 2019, um 19:30 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz

Der junge Hollywood-Autor Joe Gillis erzählt rückblickend, wie es zu seinem tragisch frühen Tod kam. Er schildert die schicksalhafte Begegnung mit der alternden, exzentrischen ehemaligen Stummfilm-Diva Norma Desmond, die sich seit Jahren der Realität verweigert und sich in ihrer Villa am berühmten Sunset Boulevard ihre eigene Scheinwelt aufgebaut hat. Ihre Illusionen werden von ihrem Kammerdiener genährt. Allerdings ist ihre Persönlichkeit noch immer so charismatisch, dass der junge Mann von der deutlich älteren Frau fasziniert ist und ihr ernsthaft zu ­einem spektakulären Comeback in einem Tonfilm verhelfen will.

 

Er beginnt sogar eine verhängnisvolle Affäre mit ihr. Als Norma Desmond am Ende endlich begreift, dass weder in der Traumfabrik Hollywood noch im Herzen von Joe Platz für sie ist, greift sie zum Äußersten.

Als Filmemacher, Drehbuchautor und sechsfacher Oscarpreisträger schuf Billy Wilder unvergessene Klassiker. Mit seinem Film »Boulevard der Dämmerung« sorgte er sorgte er im Jahre 1950 für Furore. Sarkastisch, humorvoll und echt nahm er die Traumfabrik Hollywood aufs Korn und zeigte das, was bis dahin im Verborgenen lag: die Schattenseiten Hollywoods. 1993 machte Andrew Lloyd Webber aus dem Stoff das Musical »Sunset Boulevard«. 

Ab dem 30. März kommt die brisante Geschichte um Norma Desmond endlich auch auf die Görlitzer Showbühne – ein spannender Thriller im Milieu der boomenden Filmbranche im Hollywood der 1940er Jahre. Norma Desmond bekommt in der Görlitzer Inszenierung Gesicht, Stimme und Charakter durch Sängerin Yvonne Reich, die zuletzt in dem Hildegard-Knef-Abend »Das Glück kennt nur Minuten« beeindruckte. Ihren Gegenpart, den jungen Drehbuch-Autor Joe Gillis, den sie wie eine Spinne umgarnt und in ihrem Netz einfängt, wird Daniel Eckert singen und spielen. Für Daniel Eckert ist es die zweite Musicalproduktion am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz. 2017 verkörperte er in dem Erfolgsmusical »The Producers« den sanften Buchhalter Leo Bloom.

Bevor der Premierenabend um 19:30 Uhr im Görlitzer Theater beginnt, findet 45 Minuten vorab eine Werkeinführung im Foyer 2. Rang durch unseren Musiktheaterdramaturgen Ivo Zöllner statt.

Musikalische Leitung:                                                                          Ulrich Kern
Inszenierung:                                                                                           Ansgar Weigner
Ausstattung:                                                                                             Robert Schrag
Dramaturgie:                                                                                            Ivo Zöllner
Choreographie:                                                                                       Dan Pelleg /Marko E. Weigert
Musikalische Einstudierung:                                                              Olga Dribas /Francesco Fraboni

Norma Desmond:                                                                                    Yvonne Reich
Joe Gillis:                                                                                                   Daniel Eckert
Betty Schaefer:                                                                                        Anna Gössi
Max von Mayerling:                                                                               Stefan Bley
Cecil B. DeMille:                                                                                      Hans-Peter Struppe
Artie Green:                                                                                              Bartosz Borula
Sheldrake/Mann 1:                                                                                Michael Berner
Mary/Ärztin:                                                                                             Particia Bänsch
Myron/Manfred/Pförtner:                                                                   Thembi Nkosi
Morino/Jones:                                                                                          Ji-Su Park
Sammy/5. Verkäufer:                                                                            Robert Rosenkranz
2.Schuldeneintreiber/1.Verkäufer/Mann 3/Hog-Eye:               Heiko Vogel
Wunderkind/6.Verkäufer/Mann 4:                                                  Keon Lee
Glenn/Mann 2:                                                                                        Daewoo Park
1. Girl/Danielle/Frau 3/2. Kosmetikerin:                                        Liga Jankovska
Katherine/Frau 2/Analytikerin:                                                         Adrienn Balasz
Cliff/2. Verkäufer:                                                                                  Tomasz Pradzinski
3. Girl/ Larissa/Heather:                                                                      Barbara Siegel
Joanna:                                                                                                       Mi-Seon Kim
Lisa/Sandy/1. Masseuse:                                                                    Kristin Hui Thing Yu
Adam/3.Verkäufer:                                                                                Won Jang
Dawn/1.Kosmetikerin:                                                                          Katja Woite
Anita/Frau 4/Astrologin:                                                                     Emma Rothmann
2. Girl/Frau 1/3. Kosmetikerin:                                                          Jessica Wagner
Sekretärin/Kellnerin/2.Masseuse:                                                  Cordula Archner
John/7. Verkäufer:                                                                                  Hwayoung Eum
Jane/Reporterin:                                                                                     Désirée Ursu
1. Schuldeneintreiber/Schauspieler/4.Verkäufer:                     Carsten Arbel
Barman:                                                                                                     Daniel Degorski

Neue Lausitzer Philharmonie
Opernchor
Tanzcompany

Theater Görlitz
Sa 30.03.19 19:30 Uhr – Premiere
45 Minuten vor Beginn Einführung im Foyer 2. Rang durch unseren Dramaturgen Ivo Zöllner
Fr., 05.04.19 19:30 Uhr
Sa., 06.04.19 19:30 Uhr
So., 21.04.19 19:00 Uhr
Sa., 27.04.19 19:30 Uhr
Frei., 03.05.19 19:30 Uhr
So., 26.05.19 19:00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑