Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"ReVerbs" von Özlem Alkis in Köln"ReVerbs" von Özlem Alkis in Köln"ReVerbs" von Özlem...

"ReVerbs" von Özlem Alkis in Köln

Premiere Freitag, 20.Oktober 2017 // 20 Uhr, ehrenfeldstudios, Wißmannstraße 38, 50823 Köln. -----

'Reverbs' ist angesiedelt zwischen Tanzperformance und Installation: Körper, Sounds, Rhythmen und Objekte lassen sich gegenseitig in immer wieder neuen Kostellationen entstehen. Wiederholungen schaffen einen Sog, der uns Körper und ihre Zeiten wieder neu sehen und spüren lässt, auch die eigenen.

Einfaches wird in diversen Kontexten duchgespielt: Bekannte und alltägliche Gesten geraten auf Abwege und werden in ihrer ernsthaften Aufführung ad absurdum geführt. Je nachdem, welche Verbindungen die Körper und ihre Umgebungen eingehen, ergeben sich mal meditative, mal aufpeitschende Atmosphären. 'Reverbs' stellt Fragen in Zwischenräumen von Tanz, Gesten und sozialen Räumen und wie inmitten diesen 'abstrakte und konkrete' Körper entstehen.

Özlem Alkis ist in Istanbul geboren und lebt und arbeitet in Köln. Ihre Ausbildung erhielt sie am Centre Chorégraphique National de Montpellier im Programm „ex.e.r.ce“ sowie im choreografischen Forschungsprogramm „essais“ am Centre National de Danse Contemporaine-Angers. Sie war Mitbegründerin und bis 2012 Co-Leiterin des Festivals Amber Art and Technology Festival in Istanbul und leitete 2012 das dortige Special Issue European Project, das die Entwicklung diskursiver Praktiken in darstellenden Künsten fördert. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln schloss sie 2015 den Masterstudiengang Tanzvermittlung im zeitgenössischen Kontext ab. 2015 war sie Berlin-Stipendiatin der Akademie der Künste (AdK) Berlin.

Choreographie, Konzept: Özlem Alkis

Komponist: Vlaicu Golcea

Video: Andrei Gatu, Michael Maurissens

Animation: Miha Pacurar

Licht: Dietrich Schuckliess

Tänzerinnen: Jennifer Döring, Clara Müller, Philine Herrlein, Özlem Alkis

Termine:

KÖLN

Freitag, 20.Oktober // 20 Uhr

Samstag, 21.Oktober // 20 Uhr

Sonntag, 22.Oktober // 18 Uhr

ehrenfeldstudios, Wißmannstraße 38 50823 Köln

Karten: karten@ehrenfeldstudios.de

BONN

Freitag, 24.November // 20 Uhr

Samstag, 25.November // 20 Uhr

Theaterimballsaal. Frongasse 9 D-53121 Bonn

Karten: karten@theater-im-ballsaal.de

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfallen

Co-operation: Vlaicu Golcea, Coocondance und Mittelzentrum Zeitgenössischer Tanz Bonn, ehrenfeldstudios e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche