Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rolando Villazón inszeniert Vincenzo Bellinis Oper „I puritani“ - Deutsche Oper am RheinRolando Villazón inszeniert Vincenzo Bellinis Oper „I puritani“ - Deutsche...Rolando Villazón...

Rolando Villazón inszeniert Vincenzo Bellinis Oper „I puritani“ - Deutsche Oper am Rhein

Premiere Mittwoch, 18. Dezember 2019, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf

Nach Donizettis „Don Pasquale“ widmet sich der vielseitige Rolando Villazón in seiner zweiten Regiearbeit für die Deutsche Oper am Rhein erneut einem Klassiker des Belcanto: Vincenzo Bellinis „I puritani“. Ganz untypisch für eine Opera seria gönnte Bellini den Helden seines letzten Bühnenwerkes einen glücklichen Ausgang ihrer dramatischen Liebesverwicklungen.

Copyright: Andreas Endermann

Diese entspinnen sich vor dem historischen Hintergrund des englischen Bürgerkrieges zwischen den protestantischen Puritanern der Cromwell-Partei und königstreuen Katholiken: Obwohl sie ihrem Parteifreund Riccardo versprochen ist, liebt die Puritanertochter Elvira heimlich den Royalisten Arturo. Es gelingt ihr, die Einwilligung ihres Vaters zu einer Heirat mit Arturo zu gewinnen, doch unmittelbar vor den Feierlichkeiten rettet dieser die Witwe des hingerichteten Königs unter Elviras Brautschleier und taucht mit ihr unter. Elvira, die sich von Arturo betrogen fühlt, verfällt dem Wahnsinn. Alle Hoffnung scheint verloren, als Arturo gefasst wird – da erscheint Riccardo mit dem Begnadigungsurteil...

Text von Carlo Pepoli
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Dauer: ca. 3 ½ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 14 Jahren

Musikalische Leitung
    Antonino Fogliani
    Inszenierung
    Rolando Villazón
    Bühne
    Dieter Richter
    Kostüme
    Susanne Hubrich
    Licht
    Volker Weinhart
    Chorleitung
    Patrick Francis Chestnut
    Dramaturgie
    Anna Melcher
   

Lord Gualtiero Valton
    Günes Gürle
    Sir Giorgio
    Bogdan Talos
    Lord Arturo Talbot
    Ioan Hotea
    Sir Riccardo Forth
    Jorge Espino
    Elvira
    Adela Zaharia
    Enrichetta di Francia
    Sarah Ferede
    Sir Bruno Roberton
    Andrés Sulbarán
    Orchester
    Duisburger Philharmoniker
    Chor
    Chor der Deutschen Oper am Rhein

„I puritani“ im Opernhaus Düsseldorf:
Mi 18.12. – 19.30 Uhr / Fr 20.12. – 19.30 Uhr / Do 26.12. – 18.30 Uhr / So 29.12. – 18.30 Uhr / Do 02.01. – 19.30 Uhr / So 05.01. – 15.00 Uhr / Sa 11.01. – 19.30 Uhr / Sa 18.01. – 19.30 Uhr / Fr 31.01. – 19.30 Uhr

Tickets: Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211), Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203. 283 62 100) und online über www.operamrhein.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche