Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SAFE PLACES von Falk Richter im Badischen Staatstheater KarlsruheSAFE PLACES von Falk Richter im Badischen Staatstheater KarlsruheSAFE PLACES von Falk...

SAFE PLACES von Falk Richter im Badischen Staatstheater Karlsruhe

Premiere am Donnerstag, 21.9.2017, um 20 Uhr im STUDIO. -----

Eine offene Gesellschaft, ein gemeinsames Europa: Was viele Jahre selbstverständlich erschien, steht plötzlich in Frage. Populismus, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit sind wieder salonfähig, und an vielen Stamm- und Familientischen verbinden sich Ängste und Pauschalurteile auf gefährliche Weise.

Falk Richters neuer Text untersucht, wie wir in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche handlungsfähig bleiben können, wenn uns die Flut der Meinungen, Bilder und Schlagzeilen scheinbar ohnmächtig werden lässt. Was entgegen wir dem blanken Hass, der im Politischen wie im Privaten immer offener zu Tage tritt? Welche Orte der Sicherheit können wir für uns und andere schaffen?

Safe Places erzählt von der schwierigen Konfrontation mit dieser Gewalt und führt so zu drängenden Grundsatzfragen unserer Zeit: Was ist das für ein hybrides, widersprüchliches Europa, das da vor dem Zerfall gerettet werden muss? Wie lässt sich die Zukunft einer gemeinsamen europäischen Identität denken? Welche Werte haben wir gemeinsam, welche wollen wir verteidigen und vor wem?

Ronny Jakubaschk, aufgewachsen in Cottbus, studierte in Leipzig und inszenierte seit 2009 unter anderem am Theater Basel, Schauspiel Frankfurt, den Staatstheatern in Braunschweig, Mainz und Oldenburg. Zuletzt brachte er die Uraufführung der neuen Oper Hamlet an der Oper Dortmund auf die Bühne. Seine Produktionen wurden zum Theatertreffen der Jugend, zu Radikal Jung und zu den Autorentheatertagen des Deutschen Theaters Berlin eingeladen. In Karlsruhe arbeitet er zum ersten Mal.

REGIE Ronny Jakubaschk

BÜHNE & KOSTÜME Anna Sörensen

MUSIK Bastian Bandt

DRAMATURGIE Jakob Schumann

Mit Ute Baggeröhr

Sithembile Menck

Jens Koch

Sascha Tuxhorn

Mittwoch, 27.09.,20.00

Donnerstag, 05.10., 20:00

Freitag, 20.10., 20:00

Freitag, 27.10., 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche