Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: "Kiss me, Kate, Musical von Cole Porter Salzburger Landestheater: "Kiss me, Kate, Musical von Cole Porter Salzburger...

Salzburger Landestheater: "Kiss me, Kate, Musical von Cole Porter

Premiere 03. April 2011, 19.00 Uhr.-----

Nach der Uraufführung war allen Kritikern klar: Cole Porter hatte sein Meisterstück geliefert! Acht Kritiken waren enthusiastisch, eine positiv.

„Wenn ,Kiss Me, Kate‘ nicht das beste Musical ist, das ich je gesehen habe, dann weiß ich nicht, was das beste Musical war, das ich jemals sah,“ schrieb das Journal-American, und die New York Times bemerkte: „Ohne seinen Sinn für Humor zu verlieren, hat er eine bemerkenswert melodische Partitur geschrieben, die stellenweise an Puccini erinnert – der auch kein schlechter Komponist war.“

Der besondere Reiz von „Kiss Me, Kate“ besteht – neben den wunderbaren Melodien wie „Schlag nach bei Shakespeare“ – darin, dass eine Vorstellung des Original-Stücks (Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“) kombiniert wird mit einer Geschichte unter den Schauspielern, die dieses Stück in Baltimore spielen. Einst waren Fred und Lilli ein Paar, aber ihre Liebe hat sich in Hass verwandelt. Als Lilli die Show verlassen will, um einem General zu folgen, der großspurig um sie wirbt, muss Fred Lilli ebenso zähmen wie Petrucchio seine Katherine…

Die Inszenierung erarbeiten mit Andreas Gergen und Christian Struppeck zwei eingespielte Musicalspezialisten, die schon die Operette „Frau Luna“ in der Spielzeit 2009|2010 zum Erfolg geführt haben.

Musikalische Leitung Peter Ewaldt

Inszenierung Andreas Gergen | Christian Struppeck

Choreographie Simon Eichenberger

Bühnenbild Stephan Prattes

Kostüme Conny Lüders

Choreinstudierung Stefan Müller

Dramaturgie Bernd Feuchtner

Lilli Vanessi | Katherina Franziska Becker

Fred Graham | Petrucchio Sascha Oskar Weis

Lois Lane | Bianca Bettina Mönch

Bill Calhoun | Luccentio Aris Sas

Hattie, Garderobiere Angela Hercules-Joseph

Paul, Garderobier Ingo Meichsner

1. Ganove & Halbesel | „Aide“ to Katherine Werner Friedl

2. Ganove & Halbesel | „Aide“ to Katherine

Franz Supper

Flynt, Aide to General Howell | Gremio Simon Schnorr

Riley, Aide to Gernal Howell | Hortensio Asher Smith

General Harrison Howell Hubert Wild

Bühnenpförtner | Priester in Padua Rudolf Pscheidl

Ralph, Inspizient Steven Sayer

Harry Travor | Baptista Volker Ullmann

1.Bühnenarbeiter | Taxifahrer/Nathaniel Sung Kyu Lim

2.Bühnenarbeiter | Philip & Halbesel Vesselin Hristov

3.Bühnenarbeiter | Gregor & Halbesel Horst Zalto

Schneiderin Beth Jones

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche