Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHANDE nach J. M. Coetzee - MÜNCHNER KAMMERSPIELESCHANDE nach J. M. Coetzee - MÜNCHNER KAMMERSPIELESCHANDE nach J. M....

SCHANDE nach J. M. Coetzee - MÜNCHNER KAMMERSPIELE

Premiere Fr., 20.12.2013, 20.00, Schauspielhaus. -----

Südafrika in der Postapardheids-Ära. Es geht um männlichen Übermut, der zusammenbricht im Dschungel des Landes. Was bleibt ist Vergänglichkeit und Demut.

David Lurie ist ein geschiedener Literaturprofessor an der Cape Technical University in Kapstadt, Südafrika. Er beginnt eine Affäre mit Melanie Isaacs, einer Studentin aus seinem Kurs über Dichter der englischen Romantik. Als das Verhältnis bekannt wird und Lurie nicht bereit ist, aufrichtig Reue zu zeigen, wird er unehrenhaft entlassen. Er verlässt Kapstadt und kommt auf der Farm seiner Tochter Lucy unter. Vater und Tochter leben inmitten eines von Schwarzen geprägten ländlichen Umfelds im Post-Apartheid-Südafrika. Sie erleben eine Katastrophe, auf die sie unterschiedlich reagieren, die sie aber beide zu totaler Erniedrigung zwingt.

Ich habe Coetzees Roman in kaum zwei Tagen verschlungen. Die Geschichte rührt mich. Männlicher Übermut der zusammenbricht im Dschungel des Landes, da, wo intellektuelle Selbstsicherheit keinen wert hat. Was übrig bleibt ist Vergänglichkeit und Demut. Luk Perceval

Stephan Bissmeier David Lurie

Brigitte Hobmeier Lucy

Felix Burleson Petrus

Annette Paulmann Bev Shaw

Lorna Ishema Soraya/Petrus' Frau

Barbara Dussler Melanie Isaacs/Desiree Isaacs

Wolfgang Pregler Vater Isaacs

Angelika Krautzberger Mutter Isaacs

Marc Benjamin Melanies Freund

Aaron Amoatey Der Jüngere

Regie: Luk Perceval

Bühne: Katrin Brack

Kostüme: Pascale Martin, Ilse Vandenbussche

Licht: Mark Vandenesse

Dramaturgie: Jeroen Versteele

Regieassistenz: Erik de Quero

Bühnenbildassistenz: Sina Barbra Gentsch

Kostümassistenz: Mara Strikker

Inspizienz: Lutz Müller-Klossek

Souffleuse/Souffleur: Viktor Herrlich

Regiehospitanz: Katharina Mayrhofer

Bühnenbildhospitanz: Lena Grewenig, Verena Regensburger

Kostümhospitanz: Hanna Peter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche