Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SAUL - Szenisches Oratorium von Georg Friedrich Händel - Theater MünsterSAUL - Szenisches Oratorium von Georg Friedrich Händel - Theater MünsterSAUL - Szenisches...

SAUL - Szenisches Oratorium von Georg Friedrich Händel - Theater Münster

Premiere Sa, 27. Oktober 2018 19.30 Uhr - Großes Haus ·

Mit dem Sieg Davids über Goliath beginnt die Macht König Sauls zu bröckeln: Erst wenden sich seine Kinder von ihm ab, dann feiert auch das israelische Volk den jungen Helden. David gewinnt ohne Mühen die Gunst aller. Neid macht sich bei dem alten König bemerkbar und übernimmt die Oberhand. Saul verfällt einem krankhaften Wahn, in dem er seine Familie und schließlich sich selbst opfert. Dabei verliert er den göttlichen Beistand – und David besteigt mit Gottes Segen den Thron.

Georg Friedrich Händels (1685 – 1759) SAUL, auf der alttestamenta­rischen Geschichte aufbauend, gehört zu den dramatischsten szenischen Oratorien des Komponisten und zeigt eine große Nähe zur damaligen Oper. Seine ausdrucksstarke Musik charakterisiert die Figuren differenziert und mitreißend, das Orchester malt durch die Erweiterung von Posaunen, Harfe, Orgel, Glockenspiel und Kesselpauken farbenreich die Affekte, Seelenzustände und Situationen des biblischen Dramas.

Musikalische Leitung Michael Hofstetter
Inszenierung Susanne Knapp
Bühne & Kostüme Christopher Melching
Choreografie Jason Franklin    
Choreinstudierung Inna Batyuk    
Dramaturgie Frederik Wittenberg   

Besetzung
Saul, König Israels Gregor Dalal    
David Michael Taylor    
Jonathan, Sohn Sauls Youn-Seong Shim    
Michal, Tochter Sauls Marielle Murphy    
Merab, Tochter Sauls Kathrin Filip    
Hexe von Endor Christian-Kai Sander
Geist Samuels / Doëg, Diener Sauls Christoph Stegemann    
Abner / Ein Amalekiter Juan Sebastián Hurtado Ramírez
Opernchor des Theaters Münster    
Extrachor des Theaters Münster    
Sinfonieorchester Münster   

Weitere Termine
Sa
27.10. 19.30
Sa
03.11. 19.30
Mi
07.11. 19.30
Di
13.11. 19.30
So
18.11. 15.00
Do
22.11. 19.30
Fr
30.11. 19.30
Fr
07.12. 19.30
Mi
26.12. 18.00
So
27.01. 18.00
Di
19.02. 19.30
Sa
23.03. 19.30

Bld: Georg Friedrich Händel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche