Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Freischütz" von Carsten Golbeck, Bernd Feuchtner - Württembergische Landesbühne EsslingenUraufführung: "Der Freischütz" von Carsten Golbeck, Bernd Feuchtner -...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Freischütz" von Carsten Golbeck, Bernd Feuchtner - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Sa, 10.03.2018 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Nach der Oper von Carl Maria von Weber, und Johann Friedrich Kind. -- Der Dreißigjährige Krieg ist vorbei. Max hat aus Liebe zu Agathe zur Jägerei gewechselt. Doch sein unzuverlässiges Jagdglück lässt ihn und Agathe verzweifeln, da er – so will es der Brauch – nur einen einzigen "Probeschuss" zugestanden bekommt, um sowohl Agathes Hand als auch die Erbförsterei zu erhalten, die ihn vor einem Leben in Armut bewahren würde. Agathe, die ohnmächtig ihrem Schicksal ergeben ist, wird zunehmend von der Angst vor einer möglichen Strafe Gottes geplagt.

Und Kaspar, der sich im Krieg mit dem Bösen eingelassen hat, muss diesem binnen 24 Stunden ein Opfer bringen, wenn er nicht selbst vom Teufel geholt werden will. Also verführt er den verzweifelten Max dazu, sich ebenfalls mit dem Bösen einzulassen. Zusammen machen sie sich auf zur verrufenen Wolfsschlucht, wo die Freikugeln gegossen werden sollen. Agathe ahnt im Traum die nahende Katastrophe.

Die Geschichte des Freischütz' geht auf Protokolle eines Prozesses von 1710 zurück: Vor Gericht stand ein junger Jäger, der sich mit dem Teufel eingelassen haben soll, um seine Kugeln auf das erwünschte Ziel zu lenken. Die Neufassung des Stoffes erzählt vor allem eine Geschichte über Unfreiheit und Angst als Auslöser einer Tragödie.

"Der Freischütz" entsteht in Kooperation mit dem Studiengang Opernschule der Musikhochschule Stuttgart.

Regie
    Marcel Keller
Bühne
    Marcel Keller
Kostüme
    Katrin Busching
Musik
    Edgar Müller-Lechermann
    Eckhart Fischer

Mit
    Stephanie Biesolt
    José Carmona
    Ulf Deutscher
    Philipp Franke
    Sandra Hartmann
    Dominik Hoffmann
    Ralph Hönicke
    Gabriel Klitzing
    Jessica Kustos
    Antonio Lallo
    Robin Neck
    Lara-Sophie Scheffler
    Florian Stamm

Do, 15.03.2018
19.30 Uhr
    
    Di, 10.04.2018
19.30 Uhr
    
    So, 15.04.2018
16.00 Uhr
    
    Fr, 27.04.2018
19.30 Uhr
    
    Mi, 16.05.2018
19.30 Uhr
    
    Fr, 18.05.2018
19.30 Uhr
    
    Fr, 22.06.2018
19.30 Uhr
   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche