Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"SnoWhite", Musical von Frank Nimsgern im THEATER BONN"SnoWhite", Musical von Frank Nimsgern im THEATER BONN"SnoWhite", Musical von...

"SnoWhite", Musical von Frank Nimsgern im THEATER BONN

Premiere: 2. September 2012, 18:00 Uhr // Opernhaus. -----

Das Märchen neu erzählt: Die Hexen hinter den Zauberspiegeln haben schon lange keine Lust mehr, die Fragen der Königin, wer ist die Schönste im ganzen Land sei, zu beantworten und bringen den ganzen Laden gehörig durcheinander.

Der Jäger, der Schneewittchen im Wald töten soll, wird selbst zu ihrem Beschützer und auch die Zwerge verhalten sich nicht so wie man es von ihnen erwartet. Sie pfeifen auf die Königin – und auf die Gebrüder Grimm ... Phantastische Projektionen und Zauberklänge verweben sich mit dramatischen und komödiantischen Highlights, die pfeilgenau ins Herz und in den Bauch treffen.

Auch in der Saison 2012/13 bereichert wieder ein Musical den Spielplan von THEATER BONN. SNOWHITE von Frank Nimsgern feiert zu Beginn der Spielzeit 2012/13 Premiere im Bonner Opernhaus. Mit SNOWHITE stellt Frank Nimsgern am THEATER BONN ein weiteres Musical vor. Bereits in der Spielzeit 2007/08 beeindruckte der erfolgreiche Komponist mit der Uraufführung der rockigen Version des Wagner-Opernzyklus: DER RING.

Der mit dem ARD-Fernsehpreis „Die Goldene Europa“ ausgezeichnete Musiker, Komponist und Produzent Frank Nimsgern erlangte enorme Popularität durch Werke wie QI, ELEMENTS, HEXEN, POE, PARADISE OF PAIN, ARENA, PHANTASMA und SNOWHITE. Frank Nimsgern schrieb über zwei Dutzend Filmmusiken, darunter für bisher zehn Folgen des TATORT.

Der aus Innsbruck stammende Regisseur Elmar Ottenthal inszenierte bereits an Häusern wie der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper, dem Liceu in Barcelona sowie dem Théâtre de la Monnaie in Brüssel. Er war außerdem von 1992 bis 1999 Generalintendant am Theater Aachen sowie von 1999 bis 2001 Intendant des Theater des Westens in Berlin. Als freier Regisseur inszenierte er mehr als 80 Produktionen und entwickelte bisher sechs Musical-Uraufführungen. Mit SNOWHITE inszeniert Elmar Ottenthal erstmalig am THEATER BONN.

Ein neues, rockiges Musical für Jung und Alt.

Text von Frank Felicetti

Komposition, Musikalische Leitung und Einstudierung: Frank Nimsgern

Inszenierung und Bühne: Elmar Ottenthal

Kostüme: Judith Adam

Choreographie: Brigitte Breternitz

Licht: Thomas Roscher, Max Karbe

Dramaturgie: Ulrike Schumann

Queen: Aino Laos

Jäger: Fabrizio Barile /John Davies

Snowhite: Michaela Kovarikova

Minnetoo: Frank Felicetti

Hexe: Nina Alexandra Filipp

Zwerg/Transvestit: Maurice Stocsek

Zwerge: Ayuk Bobga, René Buckbesch, Ludwig Mond, David Schmidt, Lin Verleger, Chris Raap (Swing)

Hexe/Dance Captain: Sabine Lindlar

Hexen: Angelina Curilova, Sandra Gabriela Malik, Kateryna Morozova, Valerie Potozki

Hexe/Swing für Transvestit: Tatjana Jentsch

Alternativbesetzung in alphabetischer Reihenfolge

Frank Nimsgern Group

Bass: Markus Goldhammer

Drums: Hardy Fischötter

Drums: Christian Frentzen

Keyboards 2: Markus Schinkel

Trompete: Ernie Hammes

Gitarren, Keyboards und Leitung: Frank Nimsgern

Termine

So. 16.09.12 // 18:00 Uhr // Opernhaus

Sa. 22.09.12 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Fr. 02.11.12 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Sa. 10.11.12 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Fr. 23.11.12 // 19:30 Uhr // Opernhaus

So. 23.12.12 // 18:00 Uhr // Opernhaus

Mo. 31.12.12 // 15:00 Uhr // Opernhaus

Mo. 31.12.12 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Fr. 25.01.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Do. 31.01.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Do. 14.02.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

So. 17.02.13 // 18:00 Uhr // Opernhaus

Sa. 02.03.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Fr. 08.03.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Sa. 09.03.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Do. 21.03.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Sa. 23.03.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Fr. 05.04.13 // 19:30 Uhr // Opernhaus

Sa. 27.04.13 // 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche