Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Stuttgart: "Mefistofele" von Arrigo Boito im LivestreamStaatsoper Stuttgart: "Mefistofele" von Arrigo Boito im LivestreamStaatsoper Stuttgart:...

Staatsoper Stuttgart: "Mefistofele" von Arrigo Boito im Livestream

Livestream am Freitag, 12. Juli 2019, um 19 Uhr unter www.staatsoper-stuttgart.de/live

In seiner Oper macht Arrigo Boito den Teufel zur Titelfigur. Am Anfang steht die Wette zwischen Gott und Mefistofele – und der Wetteinsatz ist Faust. Oder, wie Àlex Ollé es formuliert: „In dem Spiel zwischen Gott und dem Teufel nimmt Faust den Platz der Würfel ein, die über den grünen Filz kullern.“

Copyright: Thomas Aurin

Arrigo Boitos Oper Mefistofele live und kostenlos im Web: Am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr überträgt die Staatsoper Stuttgart die letzte Vorstellung der Premierenserie als kostenlosen Livestream. Regisseur Àlex Ollé, Mitglied des katalanischen Theater-Kollektivs La Fura dels Baus, zeigt Boitos italienische Sicht auf Goethes Faust-Stoff und präsentiert in dieser Neuproduktion gemeinsam mit seinen Ausstattern Alfons Flores (Bühne) und Lluc Castells (Kostüme) erstmals eine seiner bildgewaltigen Arbeiten in Stuttgart. Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Daniele Callegari. Gespielt wird die Zweitfassung der Oper von 1875.

Der Livestream von Mefistofele ist abrufbar unter www.staatsoper-stuttgart.de/live. Die Übertragung ist mit deutschen Untertiteln versehen. Parallel zu den Streams können Opernfreunde auf Twitter und Facebook außerdem spannende Hintergrundinformationen zum Stück erhalten und mit anderen Zuschauern weltweit sowie dem Team der Staatsoper Stuttgart in Austausch treten.

In dieser Saison hatte die Staatsoper Stuttgart bereits mit den Livestreams von Richard Wagners Lohengrin, Hans Werner Henzes Der Prinz von Homburg, Sergej Prokofjews Die Liebe zu drei Orangen und John Adams‘ Nixon in China insgesamt weit über 10.000 Zuschauer*innen weltweit erreicht.

Die Staatsoper Stuttgart wird auch in der kommenden Spielzeit Livestreams anbieten. Die Termine werden noch bekannt gegeben.

Die Livestreams werden ermöglicht durch den Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart, die Landesbank Baden-Württemberg. Intendant Viktor Schoner: „Die Öffnung des Hauses in die Stadt und in die Welt hinein ist eines unserer dringendsten Anliegen – und das auch im digitalen Raum. Die geplanten Livestreams sind ein Zeichen an die Bürgerinnen und Bürger des Landes Baden-Württemberg genauso wie an alle Opernfreunde weltweit. Unser langjähriger Partner, die LBBW, ist ein digital affines Haus. Deshalb freuen wir uns besonders, dass sie uns bei der Umsetzung auch von ungewohnten Projekten begleitet.“

Arrigo Boito
Mefistofele
Freitag, 12.07.2019, 19 Uhr
www.staatsoper-stuttgart.de/live
Musikalische Leitung Daniele Callegari
Regie Àlex Ollé (La Fura dels Baus)
Mit Mika Kares, Antonello Palombi, Olga Busuioc u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche