Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HANS-GRATZER-STIPENDIUM: PRÄSENTATION der Entwürfe in WienHANS-GRATZER-STIPENDIUM: PRÄSENTATION der Entwürfe in WienHANS-GRATZER-STIPENDIUM:...

HANS-GRATZER-STIPENDIUM: PRÄSENTATION der Entwürfe in Wien

12. April 2019 um 19:30 im Max Reinhardt Seminar

In Zusammenarbeit des Schauspielhauses Wien und des Max Reinhardt Seminars werden die fünf Finalist*innen präsentiert, dann küren die Jury und das Publikum das Gewinner*innenstück.

Die Finalist*innnen 2019:

+ 24/7
Von Johannes Koch
Szenische Einrichtung: Rachel Müller
Mit Elias Kirschgens, Nikola Lukic, Vassilissa Reznikoff, Wiebke Yervis, Maya Unger

+ Angstbeißer
von Wilke Weermann
Szenische Einrichtung: Uwe Reichwaldt
Mit Paula Kroh, Leonhard Hugger, Nick Pasveer,  Aaron Röll

+ Garland
Von Svenja Viola Bungarten
Szenische Einrichtung: Rachel Müller
Mit Elias Kirschgens, Nikola Lukic, Vassilissa Reznikoff, Wiebke Yervis, Maya Unger

+ Halt mich auf
Von Annika Henrich
Szenische Einrichtung: Azelia Opak
Mit Paul Basonga, Moritz Ilmer, Sophia Löffler, Lisa Sommerfeld

+ OLM
Von Simon-Philipp Gärtner
Szenische Einrichtung: Azelia Opak
Mit Paul Basonga, Moritz Ilmer, Sophia Löffler, Lisa Sommerfeld

Die Jury:

Edith Draxl (Leiterin DRAMA FORUM von uniT Graz)
1 Publikumsstimme
Tobias Schuster (Leitender Dramaturg, Schauspielhaus Wien)
Tomas Schweigen (Künstlerischer Leiter, Schauspielhaus Wien)
Beratende Stimme: Nis-Momme Stockmann (Mentor 2019)

Aufführungsort:
Max Reinhardt Seminar, Penzinger Straße 9, 1140 Wien
Tickets sind im Schauspielhaus erhältlich: karten@schauspielhaus.at
Abendkassa im Max Reinhardt Seminar.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche