Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: "The Show must go on!", Musical-Gala auf der Freilichtbühne vor dem Roten Tor Staatstheater Augsburg: "The Show must go on!", Musical-Gala auf der...Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: "The Show must go on!", Musical-Gala auf der Freilichtbühne vor dem Roten Tor

Premiere: Samstag, 27. Juni 2020, 21:00 | Rotes Tor

Hits aus den ganz großen Musicals unserer Zeit stehen auf dem Programm, wenn am Samstag, den 27. Juni die Musical-Gala »The Show must go on« auf der Freilichtbühne am Roten Tor Premiere hat. Prominente Musicalstars wie Katja Berg, Chris Murray, Susanna Panzner und Alexander Franzen sorgen dann für hochkarätige musikalische Unterhaltung im romantischen Ambiente der Bühne am Roten Tor in Augsburg.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Die Musical-Gala bietet ab dem 27. Juni statt der wegen der Corona-bedingten Einschränkungen leider abgesagten Musicals »Kiss me, Kate« und »Herz aus Gold« ein sommerliches Musikerlebnis: Songs aus »Kiss me, Kate«, »Herz aus Gold«, »Les Misérables« und beliebte Hits wie den Abba-Song »Mamma Mia!«, speziell für die Freilichtbühne arrangiert von Stephan Kanyar, sorgen für einen mitreißenden Sound.

Die deutschlandweit gefragten Musicalstars, die im Juni/Juli 2020 für das Staatstheater Augsburg auf der Bühne stehen, waren für die beiden ursprünglich in diesem Sommer geplanten Produktionen engagiert gewesen: unter anderem Katja Berg, mehrfach bei Gesangswettbewerben ausgezeichnete und in Augsburg aus »Roxy und ihr Wunderteam« (2017/18) bekannt, Chris Murray, umjubelter Hauptdarsteller aus »Herz aus Gold«, Susanna Panzner, bekannt unter anderem aus »Anastasia« in Stuttgart (Stage Palladium Theater) und Alexander Franzen, regelmäßig auf den großen Bühnen in München zu Gast.    
Premiere »The Show must go on«
Sa 27.6.2020 21:00 | Rotes Tor

Solist*innen
Katja Berg, Chris Murray, Susanna Panzner und Alexander Frantzen
sowie zahlreiche Ensemble-Solist*innen
Augsburger Philharmoniker & Gäste
Musikalische Leitung: Justin Pambianchi
Musikalische Einrichtung: Stephan Kanyar
Choreographie: Mario Mariano

Mit Hits aus:

»Kiss Me, Kate«
»3 Musketiere«
»Jekyll & Hyde«
»Jesus Christ Superstar«
»Aladdin«
»Chicago«
»Les Misérables«
»Rocky Horror Show«
»Einstein - Das Musical«
»Dreamgirls«
»Herz aus Gold«
und den Abba-Songs »Mamma Mia« & »The Winner Takes It All«
Weitere Termine

Di 30.6.2020 21:00 | Rotes Tor
Do 2.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Fr 3.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Sa 4.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Di 7.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Do 9.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Fr 10.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Sa 11.7.2020 21:00 | Rotes Tor
So 12.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Di 14.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Do 16.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Fr 17.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Sa 18.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Mi 22.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Do 23.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Fr 24.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Sa 25.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Di 28.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Mi 29.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Do 30.7.2020 21:00 | Rotes Tor
Fr 31.7.2020 21:00 | Rotes Tor

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche