Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Wiesbaden präsentiert Ballettpremiere „Strawinsky!“ Staatstheater Wiesbaden präsentiert Ballettpremiere „Strawinsky!“ Staatstheater Wiesbaden...

Staatstheater Wiesbaden präsentiert Ballettpremiere „Strawinsky!“

Premiere Samstag, 10. Februar 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus.

Die Gastchoregrafen Jean Renshaw und Franz Brodmann sind der Einladung des Ballettdirektors Ben van Chauwenbergh gefolgt und präsentieren im Großen Haus den Ballettabend „Strawinsky!“.

In diesem Ballettabend setzen sich Jean Renshaw und Franz Brodmann in neuen Choreografien mit den Balletten bzw. mit der Musik von Igor Strawinsky auseinander.


Franz Brodmann studierte u.a. an Maurice Béjarts Mudra-Schule in Brüssel und war Tänzer an den Theatern Luzern und Bern sowie am Opernhaus Zürich unter Uwe Scholz, Bernd Roger Bienert und Heinz Spoerli. Er choreografierte für Mudra International, Barcelona 85, für das Berner und Zürcher Ballett. Weitere Choreografien u.a. für das Tanzensemble Cathy Sharp Basel, Orma Dance Promotion Zürich, Schweizer Kammerballett, The Performance Year Zürich, für das Ballett des Theaters St. Gallen und für das Nationaltheater Brünn. Er arbeitet als Choreograf und Ballettmeister für „Cinevox Junior Company“ Neuhausen/CH.


Die englische Choreografin Jean Renshaw studierte klassischen Tanz in London. Sie gründete 1994 das „Tanzwerk Nürnberg“, wo neben eigenen Arbeiten auch Choreografien von Forsythe, Horta, Godani und Miller zum Repertoire gehörten. 1998 wurde sie leitende Choreografin des Balletts Dortmund. Seit einigen Jahren arbeitet sie als freie Choreografin. Zu ihren neuesten Kreationen gehören Arbeiten für die Ballettkompanien u.a. in Karlsruhe, Innsbruck, Erfurt, Mannheim, Braunschweig und Amsterdam. Zuletzt inszenierte und choreografierte sie am Landestheater Innsbruck die Ballettoper “The fairy Queen“ von Henry Purcell.

Weitere Termine: Fr 16.02., Do 22.02., Di 6.03., Do 8.3., Mi 14.3. jeweils19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche