Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Wiesbaden präsentiert Ballettpremiere „Strawinsky!“ Staatstheater Wiesbaden präsentiert Ballettpremiere „Strawinsky!“ Staatstheater Wiesbaden...

Staatstheater Wiesbaden präsentiert Ballettpremiere „Strawinsky!“

Premiere Samstag, 10. Februar 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus.

Die Gastchoregrafen Jean Renshaw und Franz Brodmann sind der Einladung des Ballettdirektors Ben van Chauwenbergh gefolgt und präsentieren im Großen Haus den Ballettabend „Strawinsky!“.

In diesem Ballettabend setzen sich Jean Renshaw und Franz Brodmann in neuen Choreografien mit den Balletten bzw. mit der Musik von Igor Strawinsky auseinander.


Franz Brodmann studierte u.a. an Maurice Béjarts Mudra-Schule in Brüssel und war Tänzer an den Theatern Luzern und Bern sowie am Opernhaus Zürich unter Uwe Scholz, Bernd Roger Bienert und Heinz Spoerli. Er choreografierte für Mudra International, Barcelona 85, für das Berner und Zürcher Ballett. Weitere Choreografien u.a. für das Tanzensemble Cathy Sharp Basel, Orma Dance Promotion Zürich, Schweizer Kammerballett, The Performance Year Zürich, für das Ballett des Theaters St. Gallen und für das Nationaltheater Brünn. Er arbeitet als Choreograf und Ballettmeister für „Cinevox Junior Company“ Neuhausen/CH.


Die englische Choreografin Jean Renshaw studierte klassischen Tanz in London. Sie gründete 1994 das „Tanzwerk Nürnberg“, wo neben eigenen Arbeiten auch Choreografien von Forsythe, Horta, Godani und Miller zum Repertoire gehörten. 1998 wurde sie leitende Choreografin des Balletts Dortmund. Seit einigen Jahren arbeitet sie als freie Choreografin. Zu ihren neuesten Kreationen gehören Arbeiten für die Ballettkompanien u.a. in Karlsruhe, Innsbruck, Erfurt, Mannheim, Braunschweig und Amsterdam. Zuletzt inszenierte und choreografierte sie am Landestheater Innsbruck die Ballettoper “The fairy Queen“ von Henry Purcell.

Weitere Termine: Fr 16.02., Do 22.02., Di 6.03., Do 8.3., Mi 14.3. jeweils19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche