Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sterben helfen" von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Sterben helfen" von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord..."Sterben helfen" von...

"Sterben helfen" von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 22. September 2018 mit Einführung im Oberen Foyer um 19:30, Wilhelmshaven, Stadttheater

Ein Gedankenexperiment: Stellen Sie sich eine multikulturelle, multisexuelle und tolerante Gesellschaft vor, in der jeder bei der Geburt einen Giftinhalator bekommt, mit dem man das Leben beenden kann, wenn man sich zu alt fühlt oder an einer unheilbaren Krankheit leidet. Das scheint prima zu funktionieren. Jede Beerdigung wird zur letzten Party mit Lobeshymnen und Sekt, bevor sich der Ehrengast umjubelt selbst ins Jenseits befördert.

Lucy führt in dieser Gesellschaft ein überaus erfolgreiches Leben. Beruflich hat sie viel erreicht und auch privat gibt es Grund zur Freude: Gemeinsam mit ihrer Frau erwartet sie das zweite Kind. Als bei einer Schwangerschafts-Routineuntersuchung Krebszellen gefunden werden, bricht ihre Welt zusammen. Doch statt zum Inhalator zu greifen, wählt Lucy den Kampf …

Konstantin Küspert bringt ein brisantes und viel diskutiertes Thema auf die Bühne: In seiner alternativen Realität wird Sterbehilfe aus einem neuen und ungewöhnlichen Blickwinkel verhandelt.

Regie: Katka Schroth
Bühne & Kostüme: Ann Heine
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Timon Ballenberger, Aida-Ira El-Eslambouly, Sven Heiß, Ramona Marx, Helmut Rühl

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Sa, 29.09.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 10.10.2018 / 20.00 Uhr
Sa, 26.10.2018 / 20.00 Uhr
Mo, 05.11.2018 / 20.00 Uhr

Immer 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Oberen Foyer statt.

Termine im Spielgebiet:
Di, 25.09.2018 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Mi, 17.10.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle
Do, 18.10.2018 / 19.30 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Fr, 19.10.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Di, 30.10.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Mi, 21.11.2018 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche