Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgarter Ballett: Ballettabend RESPONSE I Stuttgarter Ballett: Ballettabend RESPONSE I Stuttgarter Ballett:...

Stuttgarter Ballett: Ballettabend RESPONSE I

Premiere am 25. Juli 2020, 20.00 im Opernhaus

Während die laufende Spielzeit 2019/20 so, wie sie ursprünglich geplant war, abgesagt werden musste, freut sich das Stuttgarter Ballett umso mehr, im Juli nun doch noch eine Premiere auf die Bühne bringen zu können. Die Premiere sowie zwei weitere Vorstellungen werden unter Einhaltung der bestehenden Auflagen und Hygieneregeln im Stuttgarter Opernhaus stattfinden. Der Vorverkauf beginnt am 1. Juli 2020 um 10:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass schriftliche Vorbestellungen nicht möglich sind

Copyright: Stuttgarter Ballett

Rund 2.000 weitere Menschen können die Premiere am 25. Juli 2020 zudem auf dem Cannstatter Wasen erleben. Durch das Engagement der Porsche AG, die ihre Partnerschaft mit dem Stuttgarter Ballett zuletzt bis 2023 verlängert hat, wird die Premiere des Ballettabends RESPONSE I im Rahmen des BW-Bank Kulturwasen auf die große Leinwand übertragen. Auf dem Areal in Bad Cannstatt finden bis zu 1.000 Fahrzeuge Platz. Der Eintritt ist wie bei Ballett im Park frei, es werden lediglich Platzkarten benötigt.

Petals
Choreographie
Louis Stiens
Musik
Domenico Scarlatti, François Couperin

Solo
Choreographie
Hans van Manen
Musik
Johann Sebastian Bach

Empty Hands
Choreographie
Fabio Adorisio
Musik
Bryce Dessner

Solo aus Ssss...
Choreographie
Edward Clug
Musik
Frédéric Chopin

Everybody Needs Some/Body
Choreographie
Roman Novitzky
Musik
Max Richter
Kostüme
Aliki Tsakalou

Der Sterbende Schwan
Choreographie
nach Michel Fokine
Musik
Camille Saint-Saëns

Bolero (adaptierte Version)
Choreographie
Maurice Béjart
Musik
Maurice Ravel

Ballett am Kulturwasen – Präsentiert von Porsche
25. Juli 2020, 20:00 Uhr
Live aus dem Opernhaus
Der Eintritt ist frei
Platzkarten sind ab 8. Juli 2020 um 10:00 Uhr unter kulturwasen.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche