Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzstück »DE FESCHE MODE« am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz-Zittau Tanzstück »DE FESCHE MODE« am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz-Zittau Tanzstück »DE FESCHE...

Tanzstück »DE FESCHE MODE« am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz-Zittau

Premiere Samstag, 25. Januar 2020, um 19:30 Uhr im Görlitzer Theater

Das Verhalten Anderer nachzuäffen ist ein uraltes, genetisch bedingtes Prinzip, das wir sogar mit unseren Verwandten, den Affen, teilen. Das Nachahmen bestimmt unser Leben entscheidend mit. Babys ahmen ihre Eltern nach in Mimik und Sprache, wir unsere Vorbilder. So lernen wir, so ordnen wir uns gesellschaftlich ein, so entstehen schließlich unsere Traditionen und Kulturen.

Aus dem Nachahmen leitet sich her, was wir für angemessen und schön halten. Zu verschiedenen Zeiten kann allerdings das, was für »schön« gehalten wird, vollkommen anders sein. Wir errichten immer wieder Codes – um uns ihnen anzupassen, oder aber auch, um sie zu durchbrechen, denn Mode hat anfangs immer auch mit der Überschreitung eines Erwartungshorizonts des geltenden Geschmacks zu tun. Daher bedeutet Mode nicht immer nur Nachäffen, sondern auch bestimmten Regeln folgend ein Aneignen, Umwidmen oder Umschreiben.

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert
Ausstattung: Markus Pysall
Choreografische Mitarbeit: Tänzerinnen & Tänzer der Tanzcompany
Probenleitung, Choreografieassistenz: Enrico Paglialunga
Lichtdesign: Marko E. Weigert
Soundtrackdesign: Dan Pelleg
Musikalische Probenassistenz: Ewa Zacharczyk-Kowal
Assistenz der Tanzdirektion: Ilka Bothe
Bühnenmeister: André Winkelmann
Beleuchtungsmeister: Kendy Tanzmann
Tontechnik: Sebastian Beier
Inspizienz: Piotr Ozimkowski

Es tanzen:
Amit Abend
Mami Kawabata
Nami Miwa
Marianne Reynaudi
Rafail Boumpoucheropoulos
Harrison Claxton
Francisco Martínez García
Alexandre May
Dan Pelleg
Lorenzo Rispolano

Theater Görlitz
»DE FESCHE MODE«
Sa., 25.01.20 19:30 Uhr – Premiere
Fr., 07.02.20 19:30 Uhr
Sa., 08.02.20 19:30 Uhr
Fr., 21.02.20 19:30 Uhr
Sa., 18.04.20 19:30 Uhr
Sa., 30.05.20 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche