Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Tanz 26: Hinter Türen» von Jo Strømgren im Luzerner Theater «Tanz 26: Hinter Türen» von Jo Strømgren im Luzerner Theater «Tanz 26: Hinter Türen»...

«Tanz 26: Hinter Türen» von Jo Strømgren im Luzerner Theater

Premiere 25.11.17, 19.30, Bühne

Stichwort «Zuhause»: Der Norwegische Choreograph und Tausendsassa Jo Strømgren macht sich in seinem neuen und exklusiv für das LT entwickelten Handlungsballett auf die Suche nach Luzerner Geschichten. Sein Intresse gilt dem Verborgenen und den Geheimnissen, die sich jenseits der schönen Häuserfassaden versteckt halten. Hinter geschlossenen Türen, tief in den Kellern der Stadt passiert nämlich Ungeahntes! Zwischen dicken Mauern und niedrigen Decken tut sich im schwachen Licht des Untergeschosses eine neue Welt auf: Luzerns Untergrund entpuppt sich als Hotspot des zeitgenössischen Tanzes – ohne dass jemand davon weiss.

«Tanz 26: Hinter Türen» wird zu einer lokalen Reise durch düstere Winkel und geheimnisvolle Ecken. Begleitet vom einheimischen Cellisten Gerhard Pawlica, der live auf der Bühne spielen wird, nimmt Sie das Ensemble von «Tanz Luzerner Theater» mit auf eine mysteriöse Gratwanderung zwischen Fiktion und Realität. Im Zeitalter der «fake news» und «alternative facts» entwickelt Jo Strømgren ein Tanzstück, das nicht nur mit verschiedenen Formen des zeitgenössischen Tanzes spielt, sondern ebenfalls unsere Wahrnehmungsfähigkeiten prüft. Glauben wir alles, was uns erzählt wird?

Jo Strømgren ist Hauschoreograf des Norwegischen Nationalballetts. Seine Regiearbeiten führten Jo Strømgren u. a. an das Königlich Dänische Theater, an das Norwegische Nationaltheater, ans Stadttheater Malmö und an das Stadttheater Reykjavik. Der erfolgreiche Choreograph ist bekannt für seine interdisziplinäre Arbeitsweise. Als Tänzer, Schriftsteller und Filmemacher geht er gerne an Grenzen, provoziert und unterhält – wobei dem Publikum das Lachen durchaus auch im Hals stecken bleiben kann. «Tanz 26: Hinter Türen» ist eine abwechslungsreiche Uraufführung über und für Luzern!

  • Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
  • Choreographie und Bühne: Jo Strømgren
  • Kostüme: Bregje van Balen
  • Licht: David Hedinger-Wohnlich
  • Dramaturgie: Selina Beghetto

Gerhard Pawlica (Violoncello) Tanz Luzerner Theater: Zach Enquist, Shota Inoue, Carlos Kerr Jr., Olivia Lecomte, Dor Mamalia, Sada Mamedova, Aurélie Robichon, Tom van de Ven, Andrea Thompson, Giovanni Insaudo, Sandra Salietti, Valeria Marangelli, Louis Steinmetz, Aurora Stretti

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche