Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzabend "Gemischtes Doppel" im Theater Augsburg Tanzabend "Gemischtes Doppel" im Theater Augsburg Tanzabend "Gemischtes...

Tanzabend "Gemischtes Doppel" im Theater Augsburg

Premiere 1. Juni 2011, 19.30 Uhr, Bühne, Großes Haus. -----

Eröffnet wird der Tanzabend mit Alejandro Cerrudos 2006 uraufgeführtem Ballett Lickety-Split. Dieses gleichzeitig romantische und humorvolle Ballett, getanzt von drei Paaren, zeigt die unvorhersehbaren Vielseitigkeiten der Liebe.

Sanfte, melancholische Gitarrenklänge des amerikanischen Folk-Sängers Devendra Banhart bieten eine passende musikalische Grundlage für die originellen Bewegungen, die sogar mit Elementen aus dem Breakdance angereichert sind. Ebenfalls mit drei Paaren hat Cerrudo sein neues Ensemblestück Second Light erarbeitet, in dem er sehr einfühlend deren Beziehungen zu den Klängen Arvo Pärts erzählt.

Der Amerikaner Maurice Causey studiert mit dem Ballett Augsburg zwei neu

kreierte Ensemblewerke ein: Black Roses Red und Plucked. Für letzteres

verwendet er das Streichquartett Nr. 2 von Gabriel Prokofjew, einem Neffen

des berühmten Ballettkomponisten Sergej Prokofjews.

Beide Choreografen des Abends gelten als vielversprechende Newcomer: Während Alejandro Cerrudo sowohl als Tänzer als auch als ständiger Hauschoreografndes Hubbard Street Dance Chicago tätig ist, hat Maurice Causey schon größere Bekanntheit erlangt. Er wurde von William Forsythe als Erster Solist an das Frankfurter Ballett geholt, an dem er fast zehn Jahre tanzte und co-choreografierte. Er konnte sich hier für die folgende selbständige künstlerische Arbeit bereits einen Namen machen.

Das ursprünglich als Gemischtes Doppel geplante Programm für den Container konnte im Februar nicht aufgeführt werden. Nun werden die vier Choreografien im Großen Haus gezeigt – auf der Bühne sind dabei sowohl Publikum als auch Tänzer. Durch diese Raumlösung mit einer Zuschauertribüne wird die gewünschte intime Atmosphäre hergestellt, so dass der Zuschauer aus größtmöglicher Nähe das Tanzgeschehen verfolgen kann.

Weitere Termine: 02., 07., 09. Juni 2011. Karten sind ab sofort beim

Besucherservice erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche