Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad Thalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: "Vögel" von Wajdi Mouawad

Premiere am 7. Dezember 2019, 20 Uhr, Thalia Gauß

Was passiert, wenn eine Familie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und sich in einer globalisierten Welt die Frage nach Identität und Zugehörigkeit neu stellen muss? Wenn sich historische und individuelle Schuld fortsetzt, wie sollen junge Menschen Frieden finden? Kann man seine Wurzeln einfach ignorieren?

Copyright: Krafft Angerer

Wajdi Mouawads Stück „Vögel“ trifft einen Nerv und ist aktuell eines der gefragtesten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen. Im Dezember zeigt das Thalia Theater Hakan Savaş Micans Blick auf die Identitätsgeschichte um ein jüdisch-arabisches Liebespaar und seine Familien. Mit dieser Inszenierung arbeitet der Hausregisseur des Berliner Gorki Theaters zum ersten Mal am Thalia.

In New York verlieben sich der deutsche Biogenetiker Eitan und die amerikanische Arabistik-Studentin Wahida ineinander. Ihre unterschiedliche Herkunft spielt für beide keine Rolle. Doch als Eitan seine jüdische Familie aus Berlin anreisen lässt, empfinden seine Eltern die Liebe ihres Sohnes zu einer Palästinenserin als Verrat an der eigenen Geschichte. Um seinem historischen und familiären Erbe auf die Spur zu kommen, reist Eitan in Begleitung von Wahida zu seiner Großmutter nach Israel. Dort katapultiert ein Attentat die beiden mitten hinein in die brutale Realität des israelisch-palästinensischen Konfliktes.

Als Eitan schwer verletzt im Krankenhaus liegt, zwingt Wahida seine Familie, ein lange gehütetes Geheimnis aufzudecken, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. Niemand kann sich länger der Wahrheit entziehen. Doch auch für Wahida wird ihre eigene Herkunft plötzlich zur Herausforderung, die sie nicht einfach ignorieren kann.

Regie Hakan Savaş Mican
Bühne Hakan Savaş Mican, Sylvia Rieger
Kostüme Sylvia Rieger
Musik und Live-Musik Daniel Kahn, Rasha Nahas
Dramaturgie Susanne Meister

Mit Rosa Thormeyer (Wahida), Pascal Houdus (Eitan Zimmermann), Tilo Werner (David, sein Vater), Oda Thormeyer (Norah, seine Mutter), Stephan Bissmeier (Etgar, sein Großvater), Christiane von Poelnitz (Leah Kimhi, seine Großmutter)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche