Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater für Alle! Burgfestspiele Bad Vilbel - vom 13. Mai bis 4. September 2012Theater für Alle! Burgfestspiele Bad Vilbel - vom 13. Mai bis 4. September...Theater für Alle!...

Theater für Alle! Burgfestspiele Bad Vilbel - vom 13. Mai bis 4. September 2012

Die Burgfestspiele Bad Vilbel finden seit 1987 jeden Sommer in der historischen Wasserburg von Bad Vilbel statt. Erleben Sie welchen besonderen Reiz Theater unter freiem Himmel hat.

Burg Bad Vilbel Herzstück der Festspiele sind die eigenen Produktionen mit professionellen Künstlern, die über den Sommer hier ihre Zelte aufschlagen.

In der Spielzeit 2012 kommt die mit schwarzem Humor angereicherte Komödie Arsen und Spitzenhäubchen auf die Bühne. Des Teufels General erzählt die Geschichte des berühmten Lufwaffengenerals Harras während des Zweiten Weltkriegs. Gute Unterhaltung bietet auch das erfolgreiche Musical Burg Bad Vilbel Kiss me, Kate von Cole Porter sowie die Schlagerrevue Sehnsucht nach Sankt Pauli mit alten und neuen Hits von Freddy Quinn, den Beatles und Udo Lindenberg.

Und auch für die Kleinen ist gesorgt: Sie können über die Streiche von Lausbub Michel aus Lönneberga lachen oder Hänsel und Gretel von den Gebrüdern Grimm verfolgen.

Programm

Arsen und SpitzenhäubchenArsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring

Premiere Do 7. Juni

Regie Adelheid Müther

Zwei Damen der Gesellschaft befördern frohgemut ein Dutzend Männer ins Jenseits, um diese von dem Leiden an der Einsamkeit zu befreien. Als Neffe Mortimer hinter ihr Geheimnis kommt und versucht, weiteres Unheil zu verhindern, wird die Verwirrung komplett…

***

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Premiere Sa 7. Juli

Regie Harald Demmer

„Hochdramatisch: General Harras – erfolgreicher Flieger, Lebemann und Frauenheld im Räderwerk der Geschichte. Die Paraderolle für Curd Jürgens in der Verfilmung von Carl Zuckmayers brisantem Theaterstück.

***

Kiss me Kate von Cole Porter

Premiere Sa 2. Juni

Musical von Cole Porter

Regie Egon Baumgarten

„Kiss me Kate“ erzählt die komödiantische Liebesgeschichte eines widerborstigen Schauspielerpaares, begleitet von Cole Porters weltberühmten Songs: „Schlag nach bei Shakespeare“, „Viel zu heiß“ und „Wunderbar, wunderbar“ u.v.m.

***

Sehnsucht nach St. Pauli von Benedikt Borrmann

Premiere Fr 15. Juni

Eine Schlagerrevue

Regie und Konzept Benedikt Borrmann

Hafenromantik, Sehnsucht nach Weite und Meer: In der Hamburger Kneipe treffen die unterschiedlichsten Typen zusammen, füttern die Jukebox, hängen mit alten und neuen Hits von der See ihren Träumen nach. Ob Freddy Quinn, die Beatles oder Udo Lindenberg – der Faszination von „La Paloma“ bis „Hoch im Norden“ kann sich niemand entziehen.

***

Michel aus Lönneberga nach Astrid Lindgren

Premiere Di 22. Mai

Nach Astrid Lindgren

Regie Christian H. Voss

Mit Michel, dem Lausbub aus Lönneberga, wird es nie langweilig. Selbst wenn er die besten Absichten hat, seine Einfälle enden meist als Unfug. Und dann schicken seine Eltern Alma und Anton den aufgeweckten kleinen Kerl in den Holzschuppen, zum Nachdenken. Klein-Ida, die Schwester, wartet zumeist sehnsüchtig darauf, dass er wieder rauskommt, denn mit Michel bleibt das Leben in Katthult aufregend.

***

Hänsel und Gretel von Benedikt Borrmann

Premiere Mo 14. Mai

Oper – Nicht nur für Kinder

Regie Benedikt Borrmann

Mit der Geschichte um Hänsel und Gretel aus der Märchensammlung der Brüder Grimm setzen die Burgfestspiele die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst fort.

Termine, Programm und Ticketbestellung finden Sie auf der Website der Bad Vilbeler Burgfestspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche