Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater für Niedersachsen Hildesheim: DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart in einer deutschen Singspielfassung von Christian August Vulpius und Adolph Freiherr KniggeTheater für Niedersachsen Hildesheim: DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang...Theater für...

Theater für Niedersachsen Hildesheim: DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart in einer deutschen Singspielfassung von Christian August Vulpius und Adolph Freiherr Knigge

Premiere: 15. September 2018 | 19 Uhr | Großes Haus

Eigentlich steht für das Dienerpaar Figaro und Susanna mit ihrer Hochzeit der glücklichste Tag des Lebens vor der Tür. Doch der lüsterne Graf Almaviva hat ebenfalls ein Auge auf Susanna geworfen, und auch Figaro steht im Mittelpunkt des Begehrens bei so mancher Dame ...

Wolfgang Amadeus Mozarts mitreißende Oper über die Wege und Irrwege zwischenmenschlicher Bedürfnisse ist eines der ewigen Meisterwerke des Musiktheaters! Wie kaum eine andere Oper spielt DIE HOCHZEIT DES FIGARO mühelos auf der Klaviatur der Gefühle, zwischen Liebe und Leidenschaft, Intrige und Happy End. Auch mehr als zweihundert Jahre nach ihrer Uraufführung 1786 haben Mozarts Musik und sein messerscharfer Geist nichts von ihrer Faszination auf das Publikum verloren.

Eine deutsche Singspielfassung sah Mozart 1790 in Regensburg. Der Maestro war begeistert von der Übertragung des italienischen Librettos ins Deutsche!

Musikalische Leitung Florian Ziemen
Inszenierung Wolfgang Nägele
Ausstattung Hannah König
Chor Achim Falkenhausen

Mit Martin Berner (Graf Almaviva), Antonia Radneva (Gräfin Almaviva), Meike Hartmann (Susanne), Peter Kubik/ Levente György (Figaro), Neele Kramer (Cherubin), Isabell Bringmann (Marzelline), Uwe Tobias Hieronimi (Bartolo/ Antonio), Julian Rohde (Basilio/ Gänsekopf), Vanessa Peschel/ Franziska Schonebeck/ Kathelijne Wagner (Bärbchen), Steffi Fischer, Anne Lütje (Blumenmädchen), Opernchor des TfN, Orchester des TfN

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche