Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg und Staatstheater Braunschweig: TAGE DER JUNGEN DRAMATIK - Autor*InnenwettbewerbTheater Magdeburg und Staatstheater Braunschweig: TAGE DER JUNGEN DRAMATIK -...Theater Magdeburg und ...

Theater Magdeburg und Staatstheater Braunschweig: TAGE DER JUNGEN DRAMATIK - Autor*Innenwettbewerb

28. 4. bis 2. 5. 2020 auf der Facebook-Seite des Theaters Magdeburg

Das Theater Magdeburg und das Staatstheater Braunschweig haben zu Beginn der Spielzeit 2019/20 zum ersten Mal einen Wettbewerb für angehende Dramatiker*innen ausgerufen. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig und dem Fachbereich Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation der Universität Hildesheim waren Studierende dazu aufgerufen, Exposés und erste Szenenentwürfe für ein abendfüllendes Theaterstück einzureichen. Insgesamt 32 Bewerbungen von höchst unterschiedlichen thematischen und ästhetischen Setzungen erreichten die Theater.

Copyright: Theater Magdeburg

Aus den Einreichungen haben die dramaturgischen Abteilungen vom Schauspielhaus Magdeburg und des Staatstheaters Braunschweig eine Vorauswahl von 5 Stückentwürfen getroffen, die aufgrund der aktuellen Situation nun online dem Publikum vorgestellt werden: An den »Tagen der Jungen Dramatik« vom 28. 4. bis 2. 5. 2020 werden die Texte als 20-minütige szenische Lesung bzw. Videoinszenierung auf der Facebook-Seite des Theaters zu sehen zu sehen sein. Im Anschluss gibt es jeweils ein Live-Nachgespräch mit Autor*in und Regie, an dem über den Facebook-Livechat auch das Publikum mit Fragen teilnehmen kann. Die Livestreams starten um 19 Uhr, und können als Aufzeichnung auch nachträglich auf der Facebook-Seite des Theaters Magdeburg angesehen werden.

Ein eigener Facebook-Account ist dafür nicht nötig.Aus den fünf Einreichungen ermittelt eine Jury, bestehend aus Henrieke Beuthner (rowohlt-Theaterverlag), Lara-Joy Bues (Theaterkollektiv »Markus&Markus«), Gunnar Decker (Autor und Redakteur »Theater der Zeit«), Amelie Niermeyer (Regisseurin) sowie Tim Kramer (Schauspieldirektor Theater Magdeburg) eine*n Gewinner*in. Diese*r erhält einen Stückauftrag, gefördert mit einer Summe in Höhe von 6.500,- € sowie die Uraufführung in der Spielzeit 2020/21 am Theater Magdeburg, die auch am Staatstheater Braunschweig gezeigt wird.

Der Preis wird im Anschluss an die szenische Lesung am 2. 5. verliehen.er ursprünglich vorgesehene Publikumspreis in Höhe von 1.500 Euro wird aufgerundet und aufgeteilt auf die anderen vier Nominierten.

Programm

Di. 28. 4. 2020    19.00 Uhr
Bruno Brandes (Universität Hildesheim)
»Mein Ideal ist so schön, ich kann es mir mein Leben lang ansehen«
Premiere Videoinszenierung, Einrichtung durch das Staatstheater Braunschweig
Regie Christoph Diem
Mit Isabell Giebeler, Gertrud Kohl, Roman Konieczny, Klaus Meininger

Mi. 29. 4. 2020    19.00 Uhr
Wibke Charlotte Gneuß (Universität Leipzig)
»Glückwunsch«
Live-Lesung, Einrichtung durch das Theater Magdeburg
Regie Petra Schönwald
Mit Iris Albrecht, Maike Schroeter, Anja Signitzer, Carmen Steinert

Do. 30. 4. 2020    19.00 Uhr
Marie Lucienne Verse (Universität Leipzig)
»Nova Park«
Premiere Videoinszenierung, Einrichtung durch das Staatstheater Braunschweig

Regie Sena Zahirovic
Mit Luca Fürchtenkordt, Katharina Hackhausen, Saskia Petzold, Tobias Beyer, Georg Mitterstieler, Robert Prinzler, Mattias Schamberger, Joshua Seelenbinder

​​​​​​​Fr. 1. 5. 2020    19.00 Uhr
Johannes Koch (Universität Leipzig)
»Jeder Mensch ist schön (und wenn einer nicht schön ist, dann ist er auch kein Mensch)« (AT)
Live-Lesung, Einrichtung durch das Theater Magdeburg
Regie David Stöhr
Mit Iris Albrecht, Maike Schroeter, Anja Signitzer, Carmen Steinert,
Christoph Förster, Ralph Opferkuch

Sa. 2. 5. 2020    19.00 Uhr
Till Wiebel (Universität Hildesheim)
»Wir Wasserbären«
Premiere Videoinszenierung, Einrichtung durch das Staatstheater Braunschweig
Regie David Castillo
Mit Isabell Giebeler

Preisverleihung im Anschluss
 
Alle Präsentationen sind zu sehen unter:
www.facebook.com/Theater.Magdeburg

Die Braunschweiger Videoinszenierungen werden zudem zu sehen sein unter:
www.youtube.com/user/StaatstheaterBS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche