Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical in zwei Akten von Frederick LoeweTheater Trier: MY FAIR LADY - Musical in zwei Akten von Frederick LoeweTheater Trier: MY FAIR...

Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical in zwei Akten von Frederick Loewe

Premiere am Samstag, 5.03.2011, 19.30 Uhr im Großen Haus

Das 1956 am Broadway in New York uraufgeführte Musical MY FAIR LADY brachte es allein in der ersten Vorstellungsserie auf fast 3000 Aufführungen und schlug auch in England kaum weniger ein.

In Deutschland war es der Durchbruch der Gattung Musical überhaupt. Melodien wie „Es grünt so grün“, „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“, „In der Straße, mein Schatz, wo du lebst“ oder „Bringt mich pünktlich zum Altar“ wurden zu viel gesungenen Evergreens im internationalen Showgeschäft.

Auf der Suche nach einem neuen Studienobjekt begegnet der Sprachprofessor Henry Higgins der Blumenverkäuferin Eliza Doolittle, die sein Angebot zum Sprachunterricht annimmt. Behauptet der Forscher doch, aus jedem Mädchen von der Straße eine große Dame machen zu können - denn nur auf die Sprache komme es an. So geht Higgins mit seinem Fachkollegen Oberst Pickering eine Wette ein, Eliza in ein paar Wochen in die feine Gesellschaft einzuführen. Das Mädchen macht dabei gute Fortschritte, erkennt jedoch schon bald, dass sie nur als Versuchsobjekt herhalten muss und verlässt Higgins. Aber inzwischen hat der strenge Lehrer ein Herz für seine Schülerin entdeckt und muss nun auch etwas lernen: die Sprache der Liebe.

Buch von Alan Jay Lerner nach dem Stück „Pygmalion“ von George Bernard Shaw

Musik von Frederick Loewe - Liedtexte von Alan Jay Lerner

Eliza Doolitle ......................................... Nadine Eisenhardt

Prof. Henry Higgins .............................. Michael Ophelders

Colonel Hugh Pickering ....................... Ferry Seidl

Alfred P. Doolitle .................................. Pawel Czekala / László Lukács

Freddy Eynsford-Hill ............................ Peter Koppelmann

Mrs. Pearce ........................................... Teresa Pek

Mrs. Higgins .......................................... Angelika Schmid

Mrs. Eynsford-Hill ................................. Vera Ilieva

Jamie ...................................................... Fernando Gelaf

Harry ...................................................... Tim Heisse

Mrs. Hopkins ......................................... Magali Schmid

Lady Boxington .................................... Motoko Sano

Lord Boxington ..................................... Wolfram Winter

Opernchor und Extrachor des THEATERs TRIER

Tanztheater des THEATERs TRIER

Statisterie des THEATERs TRIER

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Musikalische Leitung Christoph Jung

Inszenierung & Abendspielleitung Marc Pierre Liebermann

Bühnenbild Wendelin Heisig

Kostüme Carola Vollath

Choreografie Jean-Pierre Lamperti - Marc Pierre Liebermann

Dramaturgie Ralph Mundlechner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche