Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical in zwei Akten von Frederick LoeweTheater Trier: MY FAIR LADY - Musical in zwei Akten von Frederick LoeweTheater Trier: MY FAIR...

Theater Trier: MY FAIR LADY - Musical in zwei Akten von Frederick Loewe

Premiere am Samstag, 5.03.2011, 19.30 Uhr im Großen Haus

 

Das 1956 am Broadway in New York uraufgeführte Musical MY FAIR LADY brachte es allein in der ersten Vorstellungsserie auf fast 3000 Aufführungen und schlug auch in England kaum weniger ein.

In Deutschland war es der Durchbruch der Gattung Musical überhaupt. Melodien wie „Es grünt so grün“, „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“, „In der Straße, mein Schatz, wo du lebst“ oder „Bringt mich pünktlich zum Altar“ wurden zu viel gesungenen Evergreens im internationalen Showgeschäft.

 

Auf der Suche nach einem neuen Studienobjekt begegnet der Sprachprofessor Henry Higgins der Blumenverkäuferin Eliza Doolittle, die sein Angebot zum Sprachunterricht annimmt. Behauptet der Forscher doch, aus jedem Mädchen von der Straße eine große Dame machen zu können - denn nur auf die Sprache komme es an. So geht Higgins mit seinem Fachkollegen Oberst Pickering eine Wette ein, Eliza in ein paar Wochen in die feine Gesellschaft einzuführen. Das Mädchen macht dabei gute Fortschritte, erkennt jedoch schon bald, dass sie nur als Versuchsobjekt herhalten muss und verlässt Higgins. Aber inzwischen hat der strenge Lehrer ein Herz für seine Schülerin entdeckt und muss nun auch etwas lernen: die Sprache der Liebe.

 

Buch von Alan Jay Lerner nach dem Stück „Pygmalion“ von George Bernard Shaw

Musik von Frederick Loewe - Liedtexte von Alan Jay Lerner

 

Eliza Doolitle ......................................... Nadine Eisenhardt

Prof. Henry Higgins .............................. Michael Ophelders

Colonel Hugh Pickering ....................... Ferry Seidl

Alfred P. Doolitle .................................. Pawel Czekala / László Lukács

Freddy Eynsford-Hill ............................ Peter Koppelmann

Mrs. Pearce ........................................... Teresa Pek

Mrs. Higgins .......................................... Angelika Schmid

Mrs. Eynsford-Hill ................................. Vera Ilieva

Jamie ...................................................... Fernando Gelaf

Harry ...................................................... Tim Heisse

Mrs. Hopkins ......................................... Magali Schmid

Lady Boxington .................................... Motoko Sano

Lord Boxington ..................................... Wolfram Winter

 

Opernchor und Extrachor des THEATERs TRIER

Tanztheater des THEATERs TRIER

Statisterie des THEATERs TRIER

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

 

Musikalische Leitung Christoph Jung

Inszenierung & Abendspielleitung Marc Pierre Liebermann

Bühnenbild Wendelin Heisig

Kostüme Carola Vollath

Choreografie Jean-Pierre Lamperti - Marc Pierre Liebermann

Dramaturgie Ralph Mundlechner

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑